You are currently viewing Lieder im Stil der Antike (11): das Lied “Frag nicht nach der Rückkehr” (Mò wèn guī qī, 莫问归期)

Lieder im Stil der Antike (11): das Lied “Frag nicht nach der Rückkehr” (Mò wèn guī qī, 莫问归期)

In dem Lied “Frag nicht nach der Rückkehr” wird die emotionale Achterbahnfahrt einer unerwiderten Liebe auf eindrucksvolle Weise dargestellt.

Die Texte, von Liu Tao und Jin Lin verfasst, und die Musik, komponiert von Liu Tao, sind ein tiefgründiger Ausdruck von Sehnsucht, Verlust und Selbstreflexion. Die Lyrik des Liedes nimmt uns mit auf eine Reise durch die verborgenen Gefühle eines Herzens, das mit dem Stachel der unerfüllten Liebe durchdrungen ist.

Lassen Sie uns eintauchen in die poetischen Zeilen und die melodische Schönheit dieses Liedes, das uns daran erinnert, dass manchmal die schmerzhafteste Frage diejenige ist, die wir niemals stellen sollten: ‘Frag nicht nach der Rückkehr’.

Die wichtigen Begriffe aus dem Liedtext sind folgende: 

  • 心口 (Xīnkǒu) – Herzen, Mund
  • 刺 () – Stachel
  • 沉默 (Chénmò) – Stille, Schweigen
  • 放肆 (Fàngsì) – Rücksichtslosigkeit, Hemmungslosigkeit
  • 相思 (Xiāngsī) – Sehnsucht, Vermissen
  • 天涯 (Tiānyá) – Am Ende der Welt, in der Ferne
  • 思念 (Sīniàn) – Nachdenken, Sehnsucht
  • 冷暖自知 (Lěng nuǎn zìzhī) – Sich der eigenen Gefühle bewusst sein
  • 了解 (Liǎojiě) – Verstehen, Begreifen
  • 心思 (Xīnsī) – Gedanken, Überlegungen

Mò wèn guī qī | Frag nicht nach der Rückkehr | 莫问归期

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

藏进心口的刺

Cáng jìn xīnkǒu de cì

Ein Stachel im Herzen versteckt,

不枉寻 也如此

Bù wǎng xún yě rúcǐ

Nicht umsonst gesucht, so ist es auch.

沉默有时 最后因你放肆

Chénmò yǒu shí zuìhòu yīn nǐ fàngsì

Manchmal schweigen, am Ende wegen dir hemmungslos.

浓墨难沾心事

Nóng mò nán zhān xīnshì

Es ist schwer, tiefgreifende Angelegenheiten zu berühren.

寒夜怎寄相思

Hányè zěn jì xiāngsī

Wie kann man an einem kalten Nachtgedanken senden?

沉默有时 念想有时

Chénmò yǒu shí niànxiǎng yǒu shí

Manchmal schweigen, manchmal denken.

谁诀别相思成疾

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht?

莫问天涯也莫问归期

Mò wèn tiānyá yě mò wèn guī qī

Frag nicht nach dem Ende der Welt, frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解

Zěn nàhé wúrén liǎojiě

Was soll man tun, wenn niemand versteht?

情断之时 冷暖自知

Qíng duàn zhī shí lěng nuǎn zìzhī

In Momenten der Trennung kennt man sich selbst.

谁诀别相思成疾

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht?

莫问天涯也莫问归期

Mò wèn tiānyá yě mò wèn guī qī

Frag nicht nach dem Ende der Welt, frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解 我心思

Zěn nàhé wúrén liǎojiě wǒ xīnsī

Was soll man tun, wenn niemand versteht, was ich denke?

藏进心口的刺

Cáng jìn xīnkǒu de cì

Ein Stachel im Herzen versteckt,

不枉寻 也如此

Bù wǎng xún yě rúcǐ

Nicht umsonst gesucht, so ist es auch.

沉默有时 最后因你放肆

Chénmò yǒu shí zuìhòu yīn nǐ fàngsì

Manchmal schweigen, am Ende wegen dir hemmungslos.

浓墨难沾心事

Nóng mò nán zhān xīnshì

Es ist schwer, tiefgreifende Angelegenheiten zu berühren.

寒夜怎寄相思

Hányè zěn jì xiāngsī

Wie kann man an einem kalten Nachtgedanken senden?

沉默有时 念想有时

Chénmò yǒu shí niànxiǎng yǒu shí

Manchmal schweigen, manchmal denken.

谁诀别相思成疾

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht?

莫问天涯也莫问归期

Mò wèn tiānyá yě mò wèn guī qī

Frag nicht nach dem Ende der Welt, frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解

Zěn nàhé wúrén liǎojiě

Was soll man tun, wenn niemand versteht?

情断之时 冷暖自知

Qíng duàn zhī shí lěng nuǎn zìzhī

In Momenten der Trennung kennt man sich selbst.

谁诀别相思成疾莫问天涯

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí mò wèn tiānyá

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht? Frag nicht nach dem Ende der Welt,

也莫问归期

Yě mò wèn guī qī

frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解 我心思

Zěn nàhé wúrén liǎojiě wǒ xīnsī

Was soll man tun, wenn niemand versteht, was ich denke?

谁诀别相思成疾

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht?

莫问天涯也莫问归期

Mò wèn tiānyá yě mò wèn guī qī

Frag nicht nach dem Ende der Welt, frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解

Zěn nàhé wúrén liǎojiě

Was soll man tun, wenn niemand versteht?

情断之时 冷暖自知

Qíng duàn zhī shí lěng nuǎn zìzhī

In Momenten der Trennung kennt man sich selbst.

谁诀别相思成疾

Shuí jué bié xiāngsī chéng jí

Wer verabschiedet sich von der krankhaften Sehnsucht?

莫问天涯也莫问归期

Mò wèn tiānyá yě mò wèn guī qī

Frag nicht nach dem Ende der Welt, frag nicht nach der Rückkehr.

怎奈何无人了解 我心思

Zěn nàhé wúrén liǎojiě wǒ xīnsī

Was soll man tun, wenn niemand versteht, was ich denke?

Schreibe einen Kommentar

《认祖归宗 · 楚文明》— 楚公子春申君之后,湘夫人的回声

在台湾的一场饭局中友人的无意提起,我才从家族族谱上确认:我黄家是江夏堂,始祖为楚国春申君黄歇。原来我为《楚辞》谱曲、唱《湘夫人》,不是附身,而是族谱上早有登记。这是一场文化的归位,一段祖灵的呼唤,一首写给楚文明的回声小调。At a quiet lunch in Yunlin, I learned that I am a 17th-generation descendant of Lord Chunshen of Chu. That moment turned my poems and songs into echoes of ancestry—not fiction, but fact. This is a story of civilizational return, of rhythm written not in ink, but in blood.

Weiterlesen »

《是高速的奔跑,也是人情的余韵》——四方参访与胶澳海鲜宴

在青岛中车四方的参访之旅中,我看见了高铁的骨架、节奏的心跳,也在一场陌生却自在的饭局中,尝到了一口人情的回甘。从展厅到组装线,从虚拟舱到晚宴桌,这不是一场技术参观,而是一首写给速度与人味的节奏小调。

In Qingdao, amidst the CRRC Sifang visit, I witnessed the heartbeat of high-speed rail—and unexpectedly, the warmth of a meal among near-strangers. From showroom to assembly line, from a virtual cockpit to a real dining table, this was not a factory tour, but a quiet ballad of rhythm, precision, and shared breath.

Weiterlesen »

《封九歌三神于屋脊之上:不是归程,是封印》——广州陈家祠与节奏的终响

在广州陈家祠,我不是为了参观广东民间艺术而来,而是为了在这座繁复的屋脊之下,安放三位楚辞神明。山鬼藏在花影里,东君立在屋顶上,湘夫人坐在风中。我不是来结束旅程的,而是来封印节奏,让这些歌的气息,继续在岭南的屋宇之间轻轻流动。

In Guangzhou, I stepped into the Chen Clan Ancestral Hall—not to visit the Guangdong Folk Art Museum, but to place three deities from the Chu Ci beneath its richly ornamented roof. The Mountain Spirit hides in the floral shadows, the Lord of the East stands atop the ridge, and the Lady of the Xiang River sits quietly in the wind. I came not to end a journey, but to seal a rhythm—so that the breath of these songs continues to ripple gently through the architecture of Lingnan.

Weiterlesen »

《粤声入梦 · 馆在坊中,声在心中》——广州粤剧艺术博物馆

在广州永庆坊,我走进粤剧艺术博物馆,不是为了看展,而是来对那些戏服、锣鼓、衣箱轻声说话。红线女的唱腔仍在,她未唱完的那句,我愿续下去。我放了《湘夫人》,不是为了演出——而是为了让这座城市记得,岭南的节奏,还在每日吐纳。In Yongqingfang, Guangzhou, I stepped into the Cantonese Opera Art Museum—not to visit, but to quietly speak to the costumes, gongs, and old wooden trunks.The voice of Red Line Woman still lingers.What she didn’t finish singing, I am here to continue.I played my own recording of Lady of the Xiang River,not for a performance—but so the city remembers:the rhythm of Lingnan is still alive, pulsing through everyday breath.

Weiterlesen »

《湘夫人过江南 · 少司命入苏州》——平江路 · 凤池弄静音仪式记

在苏州平江路的清晨,我没有走进热闹的那一侧,而是转向河的对岸——一条静巷,名叫凤池弄。那里没有游客、没有叫卖声,只有水声与斑驳老墙。我播放自己谱曲的《湘夫人》与《少司命》,对河流、对老屋、对尚未开门的工艺店说话,完成一场节奏文明的静音仪式。那一刻,我不是来散步,而是来让这座城市记起,它曾经有耳朵。平江路的对岸,也能听见楚辞的回声。On a quiet morning in Suzhou, I did not walk into the bustling side of Pingjiang Road—but stepped across the river, into a silent alley called Fengchi Lane.There were no tourists, no shops calling out—only the sound of water and old stone walls.I played my own compositions, Lady of the Xiang River and The Minor Fate Goddess, and spoke to the river, the old houses, and the unopened doors.It was a silent ritual of rhythm civilization.I wasn’t there to stroll—I came to help this city remember it once had ears.Even across from Pingjiang Road, the echoes of Chu Ci could still be heard.

Weiterlesen »

《898年的园林,寻找园林真正的声音》—— 夜游苏州 · 网师园

在苏州网师园的夜晚,在经历45分钟的导览,观赏了六场错拍表演之后,我转入一条空无一人的小巷。不是来赏灯,也不是看戏,而是来执行一场节奏任务。898年间的风、石、窗、水,仍藏着未被说出的回声。我在墙根放下《湘夫人》的歌声,不为观众,只为唤回失落的神。网师园不是景点,而是一座等待文明对齐的节奏之地。At the Master of Nets Garden in Suzhou, after 45 minutes of guided touring and six misaligned performances,I turned into a silent side alley.Not to see lights or hear songs, but to complete a rhythm task.For 898 years, wind, stone, lattice and water have held an unsaid resonance.There, I softly played “Lady of the Xiang River”—not for people, but to summon back the forgotten spirit.The Master of Nets is not a heritage site—it is a site of rhythm realignment.

Weiterlesen »