You are currently viewing Taiwan-Kompetenz: #009 NVIDIA’s Jensen Huang: Ein Blick auf die AI-Revolution, sein Leben und die enge Freundschaft mit Morris Chang

Taiwan-Kompetenz: #009 NVIDIA’s Jensen Huang: Ein Blick auf die AI-Revolution, sein Leben und die enge Freundschaft mit Morris Chang

NVIDIA‘s CEO Jensen Huang war 1993 Mitbegründer des Grafikprozessorherstellers Nvidia und ist seitdem CEO des Unternehmens.

Der GTC-Kongress von NVIDIA ist kürzlich zu Ende gegangen, und CEO Jensen Huang in den USA an einem Treffen für taiwanesische Geschäftsleute teil. Während des Treffens bezeichnete er sich in seiner Rede stolz als “großartigen Botschafter von Taiwan“. Gleichzeitig lobte er Taiwan als Zentrum der AI-Revolution und der Computing-Revolution.

In diesem Artikel möchte ich nicht Nvidia oder Chips vorstellen, sondern einige interessante Aspekte dieser Person, wie seine Kindheit, seine Frau, sein Bildungsweg, seine Geschichten mit Morris Chang und TSMC, seine AI-generierte taiwanische Musik bei der Taipei Computex im Mai 2023, und warum er immer schwarze Lederjacken trägt, sowie wie er in Taiwan auf zwei Livestream-Sängerinnen stieß und daraufhin von Inspirationen zurück in den USA AI-Avatare schuf, um darauf zu reagieren.

Geboren in Tainan, Taiwan

Jensen Huang wurde am 17. Februar 1963 in Tainan, Taiwan, geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er mit seinem Bruder und seinen Eltern nach Thailand. Er liebte Abenteuer und erinnerte sich einmal in einem Interview daran, wie er Benzin aus einem Feuerzeug in einen Pool goss und es anzündete, eine Szene, die er als unvergesslich schön beschrieb.

Im Alter von neun Jahren wurde er zu Verwandten in die USA geschickt und besuchte eine Internatsschule in Kentucky, wo seine Eltern später aus Thailand ankamen, um sich mit ihm und seinem Bruder zu vereinen. Im Internat war er das jüngste Kind der Schule und wurde oft schikaniert. Er musste die Toiletten der ganzen Schule putzen, was seine Fähigkeit zur Anpassung und sein Durchhaltevermögen förderte.

Während seiner Schulzeit liebte er Tischtennis und nahm 1978 an den US Open teil, bei denen er den dritten Platz im Jugenddoppel belegte.

Seine Frau Lori ist seine erste Liebe

Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.

Im Alter von 17 Jahren lernte er seine Frau Lori kennen und war sofort verliebt. Im Alter von 20 Jahren hat er um ihre Hand angehalten. Als seine Frau ihn fragte, was er in Zukunft tun wolle, antwortete er, dass er im Alter von 30 Jahren CEO des Unternehmens sein wolle. Und später hat er es wirklich geschafft.

Er gründete das Unternehmen zusammen mit Chris Malachowsky und Curtis Priem mit 40.000 US-Dollar. Am 17. Februar 1993, an seinem 30. Geburtstag, trat er seinen ersten Arbeitstag bei Nvidia an und erfüllte damit sein Versprechen an seine Frau.

Sein Bildungsweg

Das Bild wurde von Liberty Times Net übernommen.

Jensen Huang erlangte 1984 einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik an der Oregon State University und schloss 1992 sein Studium am Elektrotechnik-Institut der Stanford University mit einem Master-Abschluss ab.

Er arbeitete als Ingenieur bei AMD im Bereich der Mikroprozessorentwicklung und als Ingenieur, Marketingmanager und General Manager  bei LSI Logic.

Im Jahr 2017 verlieh ihm die National Chiao Tung University in Taiwan einen Ehrendoktortitel für seine Beiträge zur Technologiebranche und zur Menschheit.

Ohne Morris Chang gibt es kein Nvidia: Zusammenarbeit mit TSMC und Freundschaft mit Morris Chang

Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.

Jensen Huang hat mehrmals in der Öffentlichkeit geäußert, dass es ohne TSMC kein Nvidia geben würde.

Ungefähr 1995 schrieb Jensen Huang einen Brief an Morris Chang, in dem es fragte, ob TSMC den ersten Chip für Nvidia herstellen könne. Jensen Huang sagte, dass er damals nicht sicher war, ob TSMC bereit wäre, für ein gerade erst gegründetes IC-Designunternehmen Chips herzustellen.

Als Morris Chang den Brief erhielt, rief er bei Nvidia an, und genau zu diesem Zeitpunkt nahm Jensen Huang den Anruf entgegen. Als er hörte, wie sich Morris Chang selbst vorstellte: “Ich bin Morris Chang”, rief er sofort zu seiner Seite und sagte: “Psst! Ruhe! Morris Chang ruft mich an!”

Und dieser Anruf markierte den Beginn der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Seitdem arbeiten die beiden Unternehmen fast dreißig Jahre lang bis heute zusammen, und Jensen Huang und Morris Chang haben eine tiefe Freundschaft entwickelt.

Huang sagte in einem Interview einmal: “Jedes Mal, wenn ich nach Taiwan komme, ist der Höhepunkt meiner Reise ein Abendessen mit Morris und seiner Frau. Seine Frau Sophie Chang kocht persönlich hausgemachtes Essen. Ich trinke Whisky mit Morris Chang und spreche über meine Familienangelegenheiten, und er erzählt mir, was er kürzlich gelesen hat. Es war eine wundervolle Zeit, die ich mit Morris Chang verbracht habe.”

Jensen Huang beschreibt seine gute Beziehung zu Morris Chang als “solide Partnerschaft, echte Freundschaft” und erwähnt in einem Brief an den im Ruhestand befindlichen Morris Chang, dass die Zusammenarbeit mit ihm eine der besten Erinnerungen seiner Karriere ist.

Inspiration für AI-Musik von der WirForce Gaming Expo in Taiwan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Jahr 2022 stürmte er während der WirForce Gaming Expo in Taiwan eine Live-Übertragung. Er wählte einen Song von Lady Gaga, aber die beiden Sängerinnen erkannten ihn nicht als wichtige Persönlichkeit. Er zeigte seine Freundlichkeit und hat hinter beiden sehr engagiert mitgesungen. 

Diese Erfahrung inspirierte ihn, nach seiner Rückkehr in die USA, dazu, einen AI-Avatar zu kreieren und sich selbst in Toy Jensen zu verwandeln. Mit Hilfe von AI-Technologie sang er dann ein Lied als Antwort und Dankeschön auf die beiden Sängerinnen.

(Das Bild wurde von YouTube Lahmatonglah übernommen.)

Bei der Taipei Computex im Mai 2023

Bei der Taipei Computex im Mai 2023 wurde mithilfe von AI-Technologie ein taiwanesisches Lied namens “AI-Taiwan Musik” erstellt.

Jensen Huang sagte: “AI benötigt nur 3 Sekunden und Schlüsselwörter, um ein ‘taiwanesisches Lied’ zu erstellen.”

Während seiner Rede auf der Taipei International Computer Show zeigte er seine AI-Fähigkeiten, indem er Stichwörter nannte, die dazu führten, dass die KI spontan Musik komponierte. Innerhalb von drei Sekunden entstand so ein taiwanesisches Lied.

Auf der Bühne mischte er humorvoll einige chinesische und taiwanesische Sätze ein, was eine freundliche Atmosphäre schuf und für kontinuierliches Gelächter im Publikum sorgte.

Dieses taiwanesische Lied verwendete drei Schlüsselbegriffe:

  • Traditionelle taiwanesische Lieder
  • Friedlich
  • Wie warmer Regen im dichten Wald bei Sonnenaufgang

Es war eine bezaubernde Darbietung, wie AI Musik erzeugen kann.

Warum trägt er gerne schwarze Lederjacken?

Seit etwa 2002 begann Jensen Huang öffentliche Auftritte allmählich mit schwarzen Lederjacken statt Anzügen zu bestreiten.

Es gibt möglicherweise zwei Gründe dafür. Jensen Huang sagte einmal gegenüber den Medien: “Wenn man jeden Tag schwarze Kleidung und schwarze Hosen trägt, muss man nicht jeden Tag darüber nachdenken, was man anziehen soll. Indem man sich auf geschäftliche Angelegenheiten konzentriert, muss man nicht darüber nachdenken, welche Farbe man tragen möchte, was die Anzahl der zu treffenden Entscheidungen verringert.”

Einige Kleidungsstücke können auch Hautirritationen verursachen, daher wählt seine Frau beim Kleiderkauf besonders Materialien aus, die keine Irritationen verursachen. Lederjacken sind auch weniger allergen für die Haut. Dies führte jedoch dazu, dass Jensens Huangs Kleiderschrank mit Kleidungsstücken derselben Qualität und Farbe gefüllt ist, weshalb er viele schwarze Lederjacken besitzt.

Im Mai 2023 in Taipei, bei Temperaturen von 27 Grad Celsius, trug er immer noch eine schwarze Lederjacke und wurde vor Ort gefragt: “Ist deine Lederjacke mit einem NVIDIA-Kühler ausgestattet, sonst wie kannst du das Wetter in Taipei ertragen?” Jensen antwortete: “Weil ich immer cool bin.”

Medienberichten zufolge stammen einige der häufig von Jensen Huang getragenen Lederjacken von Tom Ford und Dunhill. Kürzlich trug er auf der GTC-Konferenz eine Tejus-Prägelederjacke aus der Tom Ford Frühjahr/Sommer 2023 Herrenkollektion, die fast 8.990 US-Dollar kostete, was etwa dem Wert von über 10 NVIDIA-Aktien entspricht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit:

Die beeindruckenden Leistungen und Innovationen von Jensen Huang auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz haben ihn zu einer Schlüsselfigur in der Welt der Halbleiterindustrie gemacht. Die Veröffentlichung des Buches “Jensen Huang von NVIDIA: Der Dschingis Khan der künstlichen Intelligenz-Chips” im Jahr 2023 in Taiwan unterstreicht nicht nur seine herausragende Rolle und seinen Einfluss, sondern würdigt auch seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Technologie.

Jensen Huang wird als Pionier und Visionär auf seinem Gebiet gefeiert, dessen Arbeit und Erfolge einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche haben und weiterhin haben werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jensen Huang nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit mit vielen Facetten. Seine Verbundenheit mit Taiwan und seine Beiträge zur AI-Technologie machen ihn zu einer bedeutenden Figur nicht nur in der Technologiebranche, sondern auch auf internationaler Ebene.

Wenn er in Zukunft für das Präsidentenamt in Taiwan kandidieren würde, wäre seine Erfolgsaussicht wahrscheinlich nicht gering. Möglicherweise könnte er auch dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Taiwan und China zu entspannen.

《帛上文明四部曲·之四|漂泊之帛:失散与归来的文明》

这不是一段“流失文物”的普通纪实,而是三卷战国楚帛书在七十九年间的真实旅程。1942年,长沙子弹库楚墓被战火照亮;1946年,三卷楚帛书流失海外,开启了漫长的漂泊——几经转手、辗转异国。2025年5月18日,第二卷《五行令》与第三卷《攻守占》,在北京首都国际机场由中国正式接收。那一刻,被接过的不是丝,而是一段曾被撕裂、如今重新续起的祖先之气。而第一卷四时令仍然沉睡异国,等待归位。// This story is not about ordinary lost relics but tells the true seventy-nine-year journey of three silk manuscripts from the Chu State in the Warring States period. In 1942, the Chu tomb at the Bullet Depot in Changsha was uncovered during wartime. In 1946, the three manuscripts were taken overseas and passed through many hands. On May 18, 2025, two of them — “The Five Phases Ordinance” and “Attack and Defense Divinations” — were formally received back in China at Beijing Capital International Airport. That moment was more than a return of silk; it was the reunion of an ancient breath once torn apart. The first scroll, “The Four Seasons Ordinance,” still remains abroad, waiting to come home.

Weiterlesen »

《帛上文明四部曲·之三|丝藏乾坤:帛书三宝中的天人修行》

马王堆三号墓出土的四卷帛书——《导引图》《老子》《天文气象杂占》和《五星占》,构成了承续战国楚学传统的西汉早期“天人修行系统”。从调息内气的导引,到观星定序的天文,丝帛上的每一笔线条,既描写身体的运行,也对应星辰的轨迹。它不是哲学的抽象,而是一种可实践的宇宙观:人身为地,气脉通天,在一匹丝的经纬之间,藏着早期中国文明对“天地一体”的全部想象。// The four silk manuscripts unearthed from Mawangdui Tomb No. 3 — “The Daoyin Chart”, “The Laozi”, “Astronomical and Meteorological Divinations”, and “Divinations of the Five Planets” — form an early Western Han system of body–cosmos cultivation that continued the spiritual tradition of the Chu culture. Daoyin breathing and stretching practices to the celestial observations that marked the seasons, every brushstroke on the silk depicts both the movement of the body and the path of the stars. It is not abstract philosophy but a living cosmology: the human body mirrors the earth, the vital energy links to the sky, and within one piece of silk lies the ancient imagination of the unity between heaven and humankind.

Weiterlesen »

《帛上文明四部曲·之二|图上升天:魂如何在帛上归返》

帛画并非“画”,而是楚人所绘的灵魂升天导航图。本篇聚焦两种图像宇宙:其一,楚图——人物御龙、龙凤交游、云气召神;其二,汉图——天地三界、尸寝星行。我们对照两种“帛上升天术”:楚图如咒、如召、如乘风归魂;汉图如典、如制、如礼序安灵。帛,是神之衣,也是魂之梯。文明曾在帛上画天,如今在图中归来。// Silk paintings were never mere “paintings” — they were celestial navigation charts for the soul. This entry focuses on two cosmic visions: the Chu image, where figures ride dragons, phoenixes cross the clouds, and divine vapors rise; and the Han image, where heaven, earth, and the underworld form a structured cosmos with the body at rest and the spirit ascending among the stars. These represent two “silk-bound arts of ascension”: the Chu vision as incantation, invocation, and wind-borne return of the soul; the Han vision as canon, order, and ritual repose of the spirit. Silk is both the robe of gods and the ladder of souls — once the ancients painted heaven upon it, and now, through these images, that heaven returns.

Weiterlesen »

《帛上文明四部曲·之一|流年有令:楚人如何写下时间》

楚帛书出土于1942年9月长沙子弹库1号楚墓,是中国已知最早的丝帛文献,也是战国时期唯一出土的帛书。全书分为《四时令》《五行令》《攻守占》三卷,共九百余字,图文并茂,以四方、四时与阴阳五行构建宇宙秩序。本文探问楚人如何在丝上书写时间,也在时间中书写自己。// The Chu Silk Manuscripts, unearthed in September 1942 from Tomb No. 1 at the Bullet Depot site in Changsha, are the earliest known silk texts discovered in China and the only silk manuscripts from the Warring States period. They comprise three scrolls — “The Ordinance of the Four Seasons”, “The Ordinance of the Five Phases”, and “Divinations on Attack and Defense” — totaling over nine hundred characters. Combining text and illustration, they present a cosmic order built upon the four directions, the seasons, and the interplay of yin and yang within the five elements. This piece explores how the Chu people wrote time upon silk, and how, through time, they wrote themselves.

Weiterlesen »

《楚简越千年 V:一脉相承》|千年回响:听见心跳,楚在呼吸

在荆州的泥土深处,楚人的文字沉睡千年。它们不是被时间遗忘,而是被封存在潮湿的地脉,等待在纪南古城的心跳之中。《楚简越千年》第五集《一脉相承》以“城市的回声”为主轴,展开一场从竹简到奖牌、从学术到生活的文明再生——马拉松奖牌、非遗文创、书法课堂、光影舞台,楚简以新的方式走入我们的时代。我们开始明白:文明不是静止的遗产,而是仍在跳动的心。听见心跳,楚在呼吸。// Beneath the soil of Jingzhou, the characters of the ancient Chu have slept for millennia. They were not forgotten by time but sealed within the damp veins of the earth, waiting in the heartbeat of the old city of Jinan. Episode Five of “Across a Thousand Years of Chu Bamboo Slips” — “A Line Unbroken” — takes “the city’s echo” as its theme and traces the living revival of civilization: from bamboo slips to marathon medals, from scholarship to daily life. Through heritage crafts, calligraphy classes, and stage performances, the Chu slips return in new forms to our age. Gradually, we understand that civilization is not a silent relic, but a heart still beating. To hear its pulse is to know — Chu still breathes.

Weiterlesen »

《楚简越千年 IV:一墨春秋》|荆州的众手之书

竹简再现人间,不靠奇迹,而靠一双双手。在荆州,从潘灯的研读与汇编楚文字,到黄有志的简牍复制,再到李胜洪的楚简书帖与孩子们的笔尖,文字的温度在指纹间延续。它们不再沉睡于墓葬,而在众手之书中醒来——三个荆州人以手为声,让文明重新被听见。// The return of the Chu bamboo slips to the human world is not a miracle, but the work of many hands. In Jingzhou, from Pan Deng’s compilation of Chu characters to Huang Youzhi’s reproduction of bamboo slips, from Li Shenghong’s calligraphy of Chu texts to the young students writing with their own brushes, the warmth of words continues through fingertips. No longer buried in tombs, these slips awaken in the hands of people — three artisans of Jingzhou whose hands became voices, allowing civilization to be heard again.

Weiterlesen »