You are currently viewing Taiwan-Kompetenz: #009 NVIDIA’s Jensen Huang: Ein Blick auf die AI-Revolution, sein Leben und die enge Freundschaft mit Morris Chang

Taiwan-Kompetenz: #009 NVIDIA’s Jensen Huang: Ein Blick auf die AI-Revolution, sein Leben und die enge Freundschaft mit Morris Chang

NVIDIA‘s CEO Jensen Huang war 1993 Mitbegründer des Grafikprozessorherstellers Nvidia und ist seitdem CEO des Unternehmens.

Der GTC-Kongress von NVIDIA ist kürzlich zu Ende gegangen, und CEO Jensen Huang in den USA an einem Treffen für taiwanesische Geschäftsleute teil. Während des Treffens bezeichnete er sich in seiner Rede stolz als “großartigen Botschafter von Taiwan“. Gleichzeitig lobte er Taiwan als Zentrum der AI-Revolution und der Computing-Revolution.

In diesem Artikel möchte ich nicht Nvidia oder Chips vorstellen, sondern einige interessante Aspekte dieser Person, wie seine Kindheit, seine Frau, sein Bildungsweg, seine Geschichten mit Morris Chang und TSMC, seine AI-generierte taiwanische Musik bei der Taipei Computex im Mai 2023, und warum er immer schwarze Lederjacken trägt, sowie wie er in Taiwan auf zwei Livestream-Sängerinnen stieß und daraufhin von Inspirationen zurück in den USA AI-Avatare schuf, um darauf zu reagieren.

Geboren in Tainan, Taiwan

Jensen Huang wurde am 17. Februar 1963 in Tainan, Taiwan, geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er mit seinem Bruder und seinen Eltern nach Thailand. Er liebte Abenteuer und erinnerte sich einmal in einem Interview daran, wie er Benzin aus einem Feuerzeug in einen Pool goss und es anzündete, eine Szene, die er als unvergesslich schön beschrieb.

Im Alter von neun Jahren wurde er zu Verwandten in die USA geschickt und besuchte eine Internatsschule in Kentucky, wo seine Eltern später aus Thailand ankamen, um sich mit ihm und seinem Bruder zu vereinen. Im Internat war er das jüngste Kind der Schule und wurde oft schikaniert. Er musste die Toiletten der ganzen Schule putzen, was seine Fähigkeit zur Anpassung und sein Durchhaltevermögen förderte.

Während seiner Schulzeit liebte er Tischtennis und nahm 1978 an den US Open teil, bei denen er den dritten Platz im Jugenddoppel belegte.

Seine Frau Lori ist seine erste Liebe

Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.

Im Alter von 17 Jahren lernte er seine Frau Lori kennen und war sofort verliebt. Im Alter von 20 Jahren hat er um ihre Hand angehalten. Als seine Frau ihn fragte, was er in Zukunft tun wolle, antwortete er, dass er im Alter von 30 Jahren CEO des Unternehmens sein wolle. Und später hat er es wirklich geschafft.

Er gründete das Unternehmen zusammen mit Chris Malachowsky und Curtis Priem mit 40.000 US-Dollar. Am 17. Februar 1993, an seinem 30. Geburtstag, trat er seinen ersten Arbeitstag bei Nvidia an und erfüllte damit sein Versprechen an seine Frau.

Sein Bildungsweg

Das Bild wurde von Liberty Times Net übernommen.

Jensen Huang erlangte 1984 einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik an der Oregon State University und schloss 1992 sein Studium am Elektrotechnik-Institut der Stanford University mit einem Master-Abschluss ab.

Er arbeitete als Ingenieur bei AMD im Bereich der Mikroprozessorentwicklung und als Ingenieur, Marketingmanager und General Manager  bei LSI Logic.

Im Jahr 2017 verlieh ihm die National Chiao Tung University in Taiwan einen Ehrendoktortitel für seine Beiträge zur Technologiebranche und zur Menschheit.

Ohne Morris Chang gibt es kein Nvidia: Zusammenarbeit mit TSMC und Freundschaft mit Morris Chang

Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.

Jensen Huang hat mehrmals in der Öffentlichkeit geäußert, dass es ohne TSMC kein Nvidia geben würde.

Ungefähr 1995 schrieb Jensen Huang einen Brief an Morris Chang, in dem es fragte, ob TSMC den ersten Chip für Nvidia herstellen könne. Jensen Huang sagte, dass er damals nicht sicher war, ob TSMC bereit wäre, für ein gerade erst gegründetes IC-Designunternehmen Chips herzustellen.

Als Morris Chang den Brief erhielt, rief er bei Nvidia an, und genau zu diesem Zeitpunkt nahm Jensen Huang den Anruf entgegen. Als er hörte, wie sich Morris Chang selbst vorstellte: “Ich bin Morris Chang”, rief er sofort zu seiner Seite und sagte: “Psst! Ruhe! Morris Chang ruft mich an!”

Und dieser Anruf markierte den Beginn der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Seitdem arbeiten die beiden Unternehmen fast dreißig Jahre lang bis heute zusammen, und Jensen Huang und Morris Chang haben eine tiefe Freundschaft entwickelt.

Huang sagte in einem Interview einmal: “Jedes Mal, wenn ich nach Taiwan komme, ist der Höhepunkt meiner Reise ein Abendessen mit Morris und seiner Frau. Seine Frau Sophie Chang kocht persönlich hausgemachtes Essen. Ich trinke Whisky mit Morris Chang und spreche über meine Familienangelegenheiten, und er erzählt mir, was er kürzlich gelesen hat. Es war eine wundervolle Zeit, die ich mit Morris Chang verbracht habe.”

Jensen Huang beschreibt seine gute Beziehung zu Morris Chang als “solide Partnerschaft, echte Freundschaft” und erwähnt in einem Brief an den im Ruhestand befindlichen Morris Chang, dass die Zusammenarbeit mit ihm eine der besten Erinnerungen seiner Karriere ist.

Inspiration für AI-Musik von der WirForce Gaming Expo in Taiwan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Jahr 2022 stürmte er während der WirForce Gaming Expo in Taiwan eine Live-Übertragung. Er wählte einen Song von Lady Gaga, aber die beiden Sängerinnen erkannten ihn nicht als wichtige Persönlichkeit. Er zeigte seine Freundlichkeit und hat hinter beiden sehr engagiert mitgesungen. 

Diese Erfahrung inspirierte ihn, nach seiner Rückkehr in die USA, dazu, einen AI-Avatar zu kreieren und sich selbst in Toy Jensen zu verwandeln. Mit Hilfe von AI-Technologie sang er dann ein Lied als Antwort und Dankeschön auf die beiden Sängerinnen.

(Das Bild wurde von YouTube Lahmatonglah übernommen.)

Bei der Taipei Computex im Mai 2023

Bei der Taipei Computex im Mai 2023 wurde mithilfe von AI-Technologie ein taiwanesisches Lied namens “AI-Taiwan Musik” erstellt.

Jensen Huang sagte: “AI benötigt nur 3 Sekunden und Schlüsselwörter, um ein ‘taiwanesisches Lied’ zu erstellen.”

Während seiner Rede auf der Taipei International Computer Show zeigte er seine AI-Fähigkeiten, indem er Stichwörter nannte, die dazu führten, dass die KI spontan Musik komponierte. Innerhalb von drei Sekunden entstand so ein taiwanesisches Lied.

Auf der Bühne mischte er humorvoll einige chinesische und taiwanesische Sätze ein, was eine freundliche Atmosphäre schuf und für kontinuierliches Gelächter im Publikum sorgte.

Dieses taiwanesische Lied verwendete drei Schlüsselbegriffe:

  • Traditionelle taiwanesische Lieder
  • Friedlich
  • Wie warmer Regen im dichten Wald bei Sonnenaufgang

Es war eine bezaubernde Darbietung, wie AI Musik erzeugen kann.

Warum trägt er gerne schwarze Lederjacken?

Seit etwa 2002 begann Jensen Huang öffentliche Auftritte allmählich mit schwarzen Lederjacken statt Anzügen zu bestreiten.

Es gibt möglicherweise zwei Gründe dafür. Jensen Huang sagte einmal gegenüber den Medien: “Wenn man jeden Tag schwarze Kleidung und schwarze Hosen trägt, muss man nicht jeden Tag darüber nachdenken, was man anziehen soll. Indem man sich auf geschäftliche Angelegenheiten konzentriert, muss man nicht darüber nachdenken, welche Farbe man tragen möchte, was die Anzahl der zu treffenden Entscheidungen verringert.”

Einige Kleidungsstücke können auch Hautirritationen verursachen, daher wählt seine Frau beim Kleiderkauf besonders Materialien aus, die keine Irritationen verursachen. Lederjacken sind auch weniger allergen für die Haut. Dies führte jedoch dazu, dass Jensens Huangs Kleiderschrank mit Kleidungsstücken derselben Qualität und Farbe gefüllt ist, weshalb er viele schwarze Lederjacken besitzt.

Im Mai 2023 in Taipei, bei Temperaturen von 27 Grad Celsius, trug er immer noch eine schwarze Lederjacke und wurde vor Ort gefragt: “Ist deine Lederjacke mit einem NVIDIA-Kühler ausgestattet, sonst wie kannst du das Wetter in Taipei ertragen?” Jensen antwortete: “Weil ich immer cool bin.”

Medienberichten zufolge stammen einige der häufig von Jensen Huang getragenen Lederjacken von Tom Ford und Dunhill. Kürzlich trug er auf der GTC-Konferenz eine Tejus-Prägelederjacke aus der Tom Ford Frühjahr/Sommer 2023 Herrenkollektion, die fast 8.990 US-Dollar kostete, was etwa dem Wert von über 10 NVIDIA-Aktien entspricht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit:

Die beeindruckenden Leistungen und Innovationen von Jensen Huang auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz haben ihn zu einer Schlüsselfigur in der Welt der Halbleiterindustrie gemacht. Die Veröffentlichung des Buches “Jensen Huang von NVIDIA: Der Dschingis Khan der künstlichen Intelligenz-Chips” im Jahr 2023 in Taiwan unterstreicht nicht nur seine herausragende Rolle und seinen Einfluss, sondern würdigt auch seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Technologie.

Jensen Huang wird als Pionier und Visionär auf seinem Gebiet gefeiert, dessen Arbeit und Erfolge einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche haben und weiterhin haben werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jensen Huang nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit mit vielen Facetten. Seine Verbundenheit mit Taiwan und seine Beiträge zur AI-Technologie machen ihn zu einer bedeutenden Figur nicht nur in der Technologiebranche, sondern auch auf internationaler Ebene.

Wenn er in Zukunft für das Präsidentenamt in Taiwan kandidieren würde, wäre seine Erfolgsaussicht wahrscheinlich nicht gering. Möglicherweise könnte er auch dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Taiwan und China zu entspannen.

《上博简〈陈公治兵〉》|楚国CEO如何修复一支崩坏团队

上博简《陈公治兵》是一部跨越两千四百年的组织手册:从追野兔而散的混乱新兵,到“五人一伍、十人一行”的基础编制;
从鼓铙为令的指挥系统,到“威、恭、裕”的用人法度。
陈公狂以结构重建纪律,以信号统一行动,以“威—恭—裕”调节军心,使军队重新找回可以运行的秩序与节奏。
现代团队的执行力、管理制度与组织方法,都能在这卷竹简中看到清晰的源头——治理的底层逻辑,从战国便已成形。
The Shanghai Museum bamboo text “Chen Gong Trains the Army” is a 2,400-year-old manual on organizational rebuilding.
It begins with a chaotic troop formation that scatters at the sight of wild hares, and moves toward a disciplined structure of “five-man squads and ten-man units.”
It establishes unified command signals through drums and bells, and outlines a leadership philosophy grounded in wei (authority), gong (respect), and yu (allowance/elasticity).

Through structural clarity, standardized commands, and a balanced management ethic, Chen Gong restores an army’s capacity to act as one coherent body.

Many principles of modern execution, team alignment, and organizational design can trace their roots back to this bamboo manuscript—proof that the foundations of governance were already fully formulated in the Warring States period.

Weiterlesen »

《上博简〈君人者何必安哉〉|楚国CEO为立人设过度“卷”自己,竟导致公司濒临破产?》

在上博简〈君人者何必安哉〉中,我们看到的不是一位“清心寡欲”的圣人楚王,而是一场精心策划却彻底翻车的“人设工程”。楚王以为只要戒色、戒乐、戒欲,就能为自己立下完美德行的招牌;然而老臣范戊却用白玉、三违与史例,把这块闪亮的招牌当场撕毁,揭露这是最危险、最失败的治理策略。一个只想“看起来无懈可击”的统治者,往往最先在现实中崩盘:他不听礼乐使国家失去文化之本,不近女色导致继嗣岌岌可危,隆祭无乐则斩断了祖先与国家的精神链路。民众认为他虚伪矫饰,甚至连鬼神都不会再为他作保。当桀、纣、幽、厉与灵王乾谿之殒的阴影被摆在眼前,那句“君人者何必安哉”便成为穿越两千年的重锤:治理不是修行,人设无法代替责任。楚文明留给后世的警告很清楚——真正的明君不是禁欲的圣徒,而是敢于承担行动的“真人”。In the Shanghai Museum Chu Slips “Junrenzhe Hebi Anzai,” what emerges is not a sage-like king purified by abstinence, but a meticulously crafted persona collapsing in real time. The Chu king believed that quitting desire—avoiding music, distancing himself from women, rejecting sensory pleasure—would forge an impeccable image of virtue. Yet Minister Fan Wu dismantles this facade with surgical precision: the unblemished jade becomes a metaphor for unused responsibility, the “three violations” reveal structural failures, and the historical cases of tyrants and the tragic death of King Ling at Ganxi expose the fatal cost of mistaking personal image for governance. A ruler obsessed with looking flawless collapses first in practice: abandoning ritual music breaks cultural cohesion, neglecting heirs endangers succession, and hollow ceremonies sever the lineage between ancestors and state. The people see him as pretentious; even the spirits, Fan warns, will cease to protect him. Against the backdrop of fallen rulers, the cry “Why should a ruler expect ease?” becomes a timeless verdict: governance is not ascetic performance but the courage to act. The wisdom of Chu is blunt—true leadership comes not from a saintly persona, but from being real, responsible, and present.

Weiterlesen »

《荆州简 · 秦家嘴M1093号楚简〈四王五霸〉|谁把楚庄王踢出了”五霸”群聊?》

湖北荆州秦家嘴1093号楚简给出了一个彻底“异端”的春秋五霸名单:齐桓公、晋文公、楚文王、越王勾践、吴王阖闾——楚庄王被无情踢出群聊。这不是史官疏忽,而是墨家以“尚贤”为尺对历史进行的强力重写:衡量霸业的标准不是领土、战功,而是君主是否得贤臣者得天下。鬻拳以刖足明志,使楚文王取代楚庄王,成为“墨家五霸”的关键。更锋利的是,这篇简文在列举五霸之后立刻翻转笔锋,把他们全部定性为“乱之本”:兼并、逼君、相杀,是时代真正的底色。这是战国思想的锋刃:利用你的故事,否定你的道路。一个庶人墓主把这份名单带入地下,也悄悄带走了他心中那份关于贤臣、秩序与忠诚的另一种可能。The Chu bamboo slip discovered at Qin-jiazui M1093 in Jingzhou, Hubei presents an alternative and striking list of the “Five Hegemons”: Duke Huan of Qi, Duke Wen of Jin, King Wen of Chu, King Goujian of Yue, and King Helü of Wu—explicitly excluding the familiar King Zhuang of Chu. This is not a scribal mistake but a Mohist reconstruction of history, measuring hegemony not by territory or conquest but by the principle of “exalting the worthy.” Yuxuan’s uncompromising remonstration—even self-amputation—elevates King Wen into the Mohist list. Yet the slip immediately shifts tone, condemning all five as “sources of disorder”: usurpation, annexation, mutual killing. This is the sharp logic of Warring States political thought—using your story while denying your path. A commoner carried this manuscript into his tomb, preserving a vision of power grounded not in expansion, but in worthiness, loyalty, and order.

Weiterlesen »

《鄂君启金节|青铜里的关税战争:楚国CEO的物流密码》

《鄂君启金节》是一枚沉睡两千三百年的青铜符节,却完整刻下了战国时期楚国最先进的经济制度:路线即版图、配额即权力、凭证即通行。它既是免税通行证,也是国家级物流网络的规划图、战略物资禁运制度的执行文本,以及中央财政直管体系的关键凭证。本文以三章方式重构这套“楚式治理学”:青铜上的交通系统、制度边界的精算逻辑,以及从人治迈向制度化的通关革命。两千多年后,我们依然能在现代自由贸易、负面清单与信用体系中,看见这枚符节的制度原型。The E-Jun Qi Bronze Tallies are not ceremonial relics—they encode one of the most sophisticated economic systems of the Warring States period. These bronze documents granted tax-free passage, defined national logistics routes, enforced strategic embargoes, and centralized fiscal power under the Chu state. Organized in three chapters, this article reconstructs Chu’s governance logic: the logistics map engraved in bronze, the calculated boundaries of institutional control, and the shift from personal authority to credential-based customs. More than two millennia later, modern free-trade zones, negative-list regulation, and credit-based clearance still echo the system first embedded in these tallies.

Weiterlesen »

《长台关楚简:竹简里的“无间道”——儒家?墨家?》

《长台关楚简》围绕1957年河南信阳长台关一号楚墓出土的约一百多枚残简展开。这批竹简残缺破碎,却在儒家语汇、墨家理念与现实政治之间不断切换,呈现战国思想远比后世分类更复杂的真实面貌。简文既有“君子之道”的礼制语言,也出现“尚贤”“兼爱”的墨家核心概念,同时反复讨论阶层、刑罚、名分与教育,显示儒墨并非对立,而是在乱世之中彼此渗透、互相借用,形成介于秩序与平等之间的思想灰区。长台关竹简留下的不是某一学派的教条,而是一位身处动荡时代的实践者试图寻找第三条路的思考模型。本文透过残简的缀合,重建思想在现实中混血生长的过程,并指出:两千四百年前的提问今天仍在回响——“天下将如何安顿?” This essay examines over a hundred fragmented bamboo slips excavated in 1957 from the Chantai Pass Chu tomb in Henan. Despite their damaged state, the slips reveal a dynamic intellectual landscape where Ruist vocabulary, Mohist ideals, and pragmatic political reasoning interweave. Phrases invoking “the Way of the gentleman” appear alongside core Mohist notions such as “elevating the worthy” and “universal kinship,” embedded within discussions of hierarchy, punishment, education, and social order. The slips demonstrate that Ruism and Mohism were not opposing camps but overlapping responses to the pressures of a turbulent world, converging into a hybrid zone between ritual order and egalitarian aspiration. What survives is not doctrinal purity, but a method for navigating contradiction—a third path forged in the midst of disorder. By tracing meaning across the broken bamboo, the essay reconstructs a living, interwoven mode of reasoning, and revisits the enduring question first inscribed here: how can a fractured world be held together?

Weiterlesen »

《夕阳坡楚简|竹简上的宗祠匾额》

在湖南常德夕阳坡的静土里,棺旁只放着两根竹简,没有甲胄、没有玉器、没有漆器,只有两行刻得极薄的字,像是一座只挂两块匾额的私人宗祠。这并非遣策,而是墓主替自己写下的“个人精神匾额”:一行记录时代,一行记录自己。在短短五十四字中,他把个人命运与国家历史牢牢绑定,把一生的价值浓缩成唯一愿意带入永恒的证明。夕阳坡的无名楚人让我们看到,小人物也能用最轻的材质承载最重的意义——人之所以被记住,不在于拥有什么,而在于选择把什么刻进永恒。In the quiet earth of Xiyangpo in Changde, Hunan, only two bamboo slips lie beside the coffin—no armor, no jade, no lacquered treasures, just two thin lines of script like a private ancestral hall with only two plaques. These are not burial inventories but the tomb owner’s “personal spiritual plaques”: one line for the world, one line for himself. Within fifty-four characters he binds his life to a turning point in history, compressing the worth of a lifetime into the only proof he chooses to carry into eternity. This unnamed Chu man from Xiyangpo shows us that even ordinary people can let the light of meaning survive time—not through what they owned, but through what they carved into forever.

Weiterlesen »