NVIDIA‘s CEO Jensen Huang war 1993 Mitbegründer des Grafikprozessorherstellers Nvidia und ist seitdem CEO des Unternehmens.
Der GTC-Kongress von NVIDIA ist kürzlich zu Ende gegangen, und CEO Jensen Huang in den USA an einem Treffen für taiwanesische Geschäftsleute teil. Während des Treffens bezeichnete er sich in seiner Rede stolz als “großartigen Botschafter von Taiwan“. Gleichzeitig lobte er Taiwan als Zentrum der AI-Revolution und der Computing-Revolution.
In diesem Artikel möchte ich nicht Nvidia oder Chips vorstellen, sondern einige interessante Aspekte dieser Person, wie seine Kindheit, seine Frau, sein Bildungsweg, seine Geschichten mit Morris Chang und TSMC, seine AI-generierte taiwanische Musik bei der Taipei Computex im Mai 2023, und warum er immer schwarze Lederjacken trägt, sowie wie er in Taiwan auf zwei Livestream-Sängerinnen stieß und daraufhin von Inspirationen zurück in den USA AI-Avatare schuf, um darauf zu reagieren.
Geboren in Tainan, Taiwan
Jensen Huang wurde am 17. Februar 1963 in Tainan, Taiwan, geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er mit seinem Bruder und seinen Eltern nach Thailand. Er liebte Abenteuer und erinnerte sich einmal in einem Interview daran, wie er Benzin aus einem Feuerzeug in einen Pool goss und es anzündete, eine Szene, die er als unvergesslich schön beschrieb.
Im Alter von neun Jahren wurde er zu Verwandten in die USA geschickt und besuchte eine Internatsschule in Kentucky, wo seine Eltern später aus Thailand ankamen, um sich mit ihm und seinem Bruder zu vereinen. Im Internat war er das jüngste Kind der Schule und wurde oft schikaniert. Er musste die Toiletten der ganzen Schule putzen, was seine Fähigkeit zur Anpassung und sein Durchhaltevermögen förderte.
Während seiner Schulzeit liebte er Tischtennis und nahm 1978 an den US Open teil, bei denen er den dritten Platz im Jugenddoppel belegte.
Seine Frau Lori ist seine erste Liebe
Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.
Im Alter von 17 Jahren lernte er seine Frau Lori kennen und war sofort verliebt. Im Alter von 20 Jahren hat er um ihre Hand angehalten. Als seine Frau ihn fragte, was er in Zukunft tun wolle, antwortete er, dass er im Alter von 30 Jahren CEO des Unternehmens sein wolle. Und später hat er es wirklich geschafft.
Er gründete das Unternehmen zusammen mit Chris Malachowsky und Curtis Priem mit 40.000 US-Dollar. Am 17. Februar 1993, an seinem 30. Geburtstag, trat er seinen ersten Arbeitstag bei Nvidia an und erfüllte damit sein Versprechen an seine Frau.
Sein Bildungsweg
Das Bild wurde von Liberty Times Net übernommen.
Jensen Huang erlangte 1984 einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik an der Oregon State University und schloss 1992 sein Studium am Elektrotechnik-Institut der Stanford University mit einem Master-Abschluss ab.
Er arbeitete als Ingenieur bei AMD im Bereich der Mikroprozessorentwicklung und als Ingenieur, Marketingmanager und General Manager bei LSI Logic.
Im Jahr 2017 verlieh ihm die National Chiao Tung University in Taiwan einen Ehrendoktortitel für seine Beiträge zur Technologiebranche und zur Menschheit.
Ohne Morris Chang gibt es kein Nvidia: Zusammenarbeit mit TSMC und Freundschaft mit Morris Chang
Das Bild wurde von YouTube SET News übernommen.
Jensen Huang hat mehrmals in der Öffentlichkeit geäußert, dass es ohne TSMC kein Nvidia geben würde.
Ungefähr 1995 schrieb Jensen Huang einen Brief an Morris Chang, in dem es fragte, ob TSMC den ersten Chip für Nvidia herstellen könne. Jensen Huang sagte, dass er damals nicht sicher war, ob TSMC bereit wäre, für ein gerade erst gegründetes IC-Designunternehmen Chips herzustellen.
Als Morris Chang den Brief erhielt, rief er bei Nvidia an, und genau zu diesem Zeitpunkt nahm Jensen Huang den Anruf entgegen. Als er hörte, wie sich Morris Chang selbst vorstellte: “Ich bin Morris Chang”, rief er sofort zu seiner Seite und sagte: “Psst! Ruhe! Morris Chang ruft mich an!”
Und dieser Anruf markierte den Beginn der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Seitdem arbeiten die beiden Unternehmen fast dreißig Jahre lang bis heute zusammen, und Jensen Huang und Morris Chang haben eine tiefe Freundschaft entwickelt.
Huang sagte in einem Interview einmal: “Jedes Mal, wenn ich nach Taiwan komme, ist der Höhepunkt meiner Reise ein Abendessen mit Morris und seiner Frau. Seine Frau Sophie Chang kocht persönlich hausgemachtes Essen. Ich trinke Whisky mit Morris Chang und spreche über meine Familienangelegenheiten, und er erzählt mir, was er kürzlich gelesen hat. Es war eine wundervolle Zeit, die ich mit Morris Chang verbracht habe.”
Jensen Huang beschreibt seine gute Beziehung zu Morris Chang als “solide Partnerschaft, echte Freundschaft” und erwähnt in einem Brief an den im Ruhestand befindlichen Morris Chang, dass die Zusammenarbeit mit ihm eine der besten Erinnerungen seiner Karriere ist.
Inspiration für AI-Musik von der WirForce Gaming Expo in Taiwan
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Jahr 2022 stürmte er während der WirForce Gaming Expo in Taiwan eine Live-Übertragung. Er wählte einen Song von Lady Gaga, aber die beiden Sängerinnen erkannten ihn nicht als wichtige Persönlichkeit. Er zeigte seine Freundlichkeit und hat hinter beiden sehr engagiert mitgesungen.
Diese Erfahrung inspirierte ihn, nach seiner Rückkehr in die USA, dazu, einen AI-Avatar zu kreieren und sich selbst in Toy Jensen zu verwandeln. Mit Hilfe von AI-Technologie sang er dann ein Lied als Antwort und Dankeschön auf die beiden Sängerinnen.
(Das Bild wurde von YouTube Lahmatonglah übernommen.)
Bei der Taipei Computex im Mai 2023
Bei der Taipei Computex im Mai 2023 wurde mithilfe von AI-Technologie ein taiwanesisches Lied namens “AI-Taiwan Musik” erstellt.
Jensen Huang sagte: “AI benötigt nur 3 Sekunden und Schlüsselwörter, um ein ‘taiwanesisches Lied’ zu erstellen.”
Während seiner Rede auf der Taipei International Computer Show zeigte er seine AI-Fähigkeiten, indem er Stichwörter nannte, die dazu führten, dass die KI spontan Musik komponierte. Innerhalb von drei Sekunden entstand so ein taiwanesisches Lied.
Auf der Bühne mischte er humorvoll einige chinesische und taiwanesische Sätze ein, was eine freundliche Atmosphäre schuf und für kontinuierliches Gelächter im Publikum sorgte.
Dieses taiwanesische Lied verwendete drei Schlüsselbegriffe:
- Traditionelle taiwanesische Lieder
- Friedlich
- Wie warmer Regen im dichten Wald bei Sonnenaufgang

Es war eine bezaubernde Darbietung, wie AI Musik erzeugen kann.
Warum trägt er gerne schwarze Lederjacken?
Seit etwa 2002 begann Jensen Huang öffentliche Auftritte allmählich mit schwarzen Lederjacken statt Anzügen zu bestreiten.
Es gibt möglicherweise zwei Gründe dafür. Jensen Huang sagte einmal gegenüber den Medien: “Wenn man jeden Tag schwarze Kleidung und schwarze Hosen trägt, muss man nicht jeden Tag darüber nachdenken, was man anziehen soll. Indem man sich auf geschäftliche Angelegenheiten konzentriert, muss man nicht darüber nachdenken, welche Farbe man tragen möchte, was die Anzahl der zu treffenden Entscheidungen verringert.”
Einige Kleidungsstücke können auch Hautirritationen verursachen, daher wählt seine Frau beim Kleiderkauf besonders Materialien aus, die keine Irritationen verursachen. Lederjacken sind auch weniger allergen für die Haut. Dies führte jedoch dazu, dass Jensens Huangs Kleiderschrank mit Kleidungsstücken derselben Qualität und Farbe gefüllt ist, weshalb er viele schwarze Lederjacken besitzt.
Im Mai 2023 in Taipei, bei Temperaturen von 27 Grad Celsius, trug er immer noch eine schwarze Lederjacke und wurde vor Ort gefragt: “Ist deine Lederjacke mit einem NVIDIA-Kühler ausgestattet, sonst wie kannst du das Wetter in Taipei ertragen?” Jensen antwortete: “Weil ich immer cool bin.”
Medienberichten zufolge stammen einige der häufig von Jensen Huang getragenen Lederjacken von Tom Ford und Dunhill. Kürzlich trug er auf der GTC-Konferenz eine Tejus-Prägelederjacke aus der Tom Ford Frühjahr/Sommer 2023 Herrenkollektion, die fast 8.990 US-Dollar kostete, was etwa dem Wert von über 10 NVIDIA-Aktien entspricht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFazit:
Die beeindruckenden Leistungen und Innovationen von Jensen Huang auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz haben ihn zu einer Schlüsselfigur in der Welt der Halbleiterindustrie gemacht. Die Veröffentlichung des Buches “Jensen Huang von NVIDIA: Der Dschingis Khan der künstlichen Intelligenz-Chips” im Jahr 2023 in Taiwan unterstreicht nicht nur seine herausragende Rolle und seinen Einfluss, sondern würdigt auch seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Technologie.
Jensen Huang wird als Pionier und Visionär auf seinem Gebiet gefeiert, dessen Arbeit und Erfolge einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche haben und weiterhin haben werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jensen Huang nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit mit vielen Facetten. Seine Verbundenheit mit Taiwan und seine Beiträge zur AI-Technologie machen ihn zu einer bedeutenden Figur nicht nur in der Technologiebranche, sondern auch auf internationaler Ebene.
Wenn er in Zukunft für das Präsidentenamt in Taiwan kandidieren würde, wäre seine Erfolgsaussicht wahrscheinlich nicht gering. Möglicherweise könnte er auch dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Taiwan und China zu entspannen.
Quellen:
Jensen Huang, CEO von Nvidia, dankt Morris Chang am meisten
Die Sage von Taiwan: Der “AI-Pate” Jensen Huang
Warum trägt Jensen Huang das ganze Jahr über Lederjacken?
Jensen Huang spricht selten über seine Liebesgeschichte!
Der taiwanesische Junge, Jensen Huang, führt NVIDIA an die Spitze der zweitstärksten Position.

《唯楚有才:从”成人礼”到”天下之道”的楚式CEO晋升之路|清华简〈成人〉〈天下之道〉 》
本篇将清华简第九辑《成人》与清华简第八辑《天下之道》并置阅读,把两篇战国楚简重新理解为一套“由内而外”的高阶领导力体系。《成人》呈现楚人对“管理者基本功”的深度洞察:系统思维、诊断能力、底线与边界感;《天下之道》则展示了楚式领袖的“经营人心”逻辑:攻心三器、凝心五道、从管事到经营认同。本篇以现代企业“CEO接班人计划”为隐喻,呈现一条从修己、治事,到得人、化众的楚式晋升路径。
This essay juxtaposes two excavated texts: “Chengren (Becoming an Adult)” from Tsinghua Bamboo Manuscripts, Volume 9, and “Tianxia zhi Dao (The Way of the World)” from Tsinghua Bamboo Manuscripts, Volume 8. Together, they form a coherent leadership curriculum from the ancient state of Chu. Chengren articulates the foundational competencies of a reliable manager—systemic thinking, diagnostic capability, boundaries, and principled judgment. Tianxia zhi Dao reveals Chu’s higher-order philosophy of leadership—governing through hearts and minds, the three instruments of influence, the five methods of mobilization, and the shift from managing tasks to shaping collective will. Framed through the metaphor of a modern CEO succession program, this essay maps an inner-to-outer evolution: self-cultivation → organizational governance → winning trust → cultivating a resilient community.

《算力之源:从楚简〈九九术〉到清华Excel〈算表〉的先秦数学革命》
先秦文明并不只在思想的辩论中闪光,它同样在数字的缜密中崛起。从秦家咀楚简《九九术》到清华简《算表》,再到九店楚简中神秘的数量记录,我们得以窥见一个“计算力”成为国家治理底层动力的时代。口诀是操作系统,算表是旗舰应用,而田亩、军粮与酿造的日常数据,则构成了这个数学生态真正的运行场景。这场沉默却深刻的“先秦数学革命”,不仅让楚国的官吏能够驾驭土地、仓储与资源,也重新定义了权力、知识与国家机器的节奏基础。
Pre-imperial China did not rise on ideas alone—it rose on numbers.
From the Chu bamboo-slip Nines Multiplication Table (Jiujiu Shu) of Qin-jiazui, to the sophisticated Calculation Table (Suan Biao) of the Tsinghua manuscripts, and the enigmatic quantitative records from Jiudian, a hidden “computational ecosystem” emerges. Memorized formulas functioned as the operating system; the calculation table acted as a high-performance application; and the daily data of land, grain, and brewing formed its real-world execution logs. This quiet yet transformative “mathematical revolution” empowered officials to manage resources with unprecedented precision—and reveals a new rhythm of how early states understood power, knowledge, and governance.

《宫商角徵羽之外:楚国乐政体系如何用”声音”规划人间秩序|清华简〈五音图〉〈乐风〉荆州简王家嘴798号〈乐〉》
本篇从清华简《五音图》《乐风》以及荆州简王家嘴 “乐”出发,重构先秦楚国被遗忘的“乐政体系”——一种以声音为核心的政治认知方式。文章指出,《五音图》呈现的是以五音相生为基础的宇宙几何学模型;《乐风》展示了将歌词声韵与身体动作编程化的操作系统;王家嘴楚简“乐”则是首次见到的题名“乐经”的原典,其符号体系显示音乐演奏已被彻底法典化与程序化。楚国乐政体系并非艺术,而是一套用于治理、训练身体、调和人心、维持秩序的文明算法。通过重读这些竹简,我们重新看见古代中国如何以“声音”构建世界,也反思现代社会仍然在使用声音与算法塑造集体意识的方式。
This article reconstructs the forgotten “acoustic governance system” of the Chu state, based on the Tsinghua bamboo manuscripts Five-Tone Diagram and Music Winds, as well as the newly discovered “Music Canon” (樂經) from the Wangjiazui Chu tomb. The Five-Tone Diagram presents a geometric cosmology built upon the generative relations of the five tones; Music Winds encodes lyrics, vocal elements, and bodily gestures into a programmable system; and the Wangjiazui “Music Canon”—the first extant manuscript self-titled as Yuejing—reveals a fully codified and algorithmic framework for musical performance. Rather than “art,” Chu music functioned as a political technology: a method for regulating the body, harmonizing emotions, and maintaining social order. Re-reading these manuscripts reveals how ancient China constructed the world through sound—and how modern societies continue to use sound and algorithmic design to shape collective behavior.

《楚国贵族宴会的空间政治学:当权力在席间行走|清华简〈大夫辸速之仪〉〈大夫之大食〉》
清华简《大夫辸速之仪》与《大夫之大食》,揭示了楚国贵族宴会背后极为精密的“空间政治学”。在楚人的世界里,动线不是单纯的行走路径,而是权力的可视化编码:主人必由东阶、宾客必循西阶,沿屏而行、屏外盥洗,每一步都在确认彼此的社会位置。站位同样是秩序的身体化呈现,左楹与右楹、东向与西向,都以极细致的方式划定了责任、身份与权力方向。而当主客入席,宴会更像是一场隐性的治理会议:卷重席、属醢、食三饭、拜三让,甚至侍从在《大夫之大食》中所展现的供应链与后台系统,都体现出楚式社会将“秩序”落实到每一行动细节的能力。楚国贵族的一顿饭,是权力、阶序、空间与身体共同编织的社会系统示范。The Tsinghua bamboo manuscripts Dafu Bingsu zhi Yi and Dafu zhi Dashi reveal the highly sophisticated “spatial politics” embedded in Chu aristocratic banquets. In the Chu worldview, movement routes were not mere physical paths but visualized codes of power: the host ascended the eastern steps, the guest the western; one washed outside the screen, advanced along the screen’s edge, and stood facing east—each step marking and negotiating social position. Standing positions likewise embodied hierarchy: the left and right pillars, the facing directions, and the precise points of stopping and bowing all delineated identity, responsibility, and directionality within the social order. Once seated, the banquet became an implicit governance ritual. Gestures such as rolling the double mat, declining food, taking only “three” or “five” symbolic bites, and the carefully orchestrated sequence of bows were not about eating but about enacting order. Meanwhile, Dafu zhi Dashi details a full backstage system: designated attendants, ascent routes, serving positions, and strict rules governing who may “rotate” roles. A Chu banquet was thus a living demonstration of systemic order—power, hierarchy, space, and the body integrated into a single operational social system.

《用楚人的”内驱力操作系统”,修复五大人生BUG》|郭店楚简《性自命出》清华简《畏天用身》《心是谓中》
当代人的崩溃,其实都逃不出五个 BUG:
动力消失、情绪翻车、选择困难、失去控制、电量告急。
但两千年前的楚人,已经在三篇竹简里写下了一套完整的“内驱力操作系统”:
郭店楚简《性自命出》,清华简《畏天用身》《心是谓中》。
他们告诉我们:
动力从何而来、情绪如何运行、方向如何判断、心如何成为主宰、
以及一个人如何点亮自己的长期能量。
这不是哲学论文,而是古人留给我们的行动指南。
用楚人的方式修复人生五大 BUG,
为“内在的你”重新启动。
Modern burnout often comes from five recurring bugs:
no motivation, emotional crashes, decision paralysis, loss of control, and low inner battery.
Yet over 2,000 years ago, the thinkers of Chu had already built a complete
“Inner Drive Operating System”
across three bamboo-slip manuscripts:
Xing Zi Ming Chu, Wei Tian Yong Shen, and Xin Shi Wei Zhong.
Together, they map out where motivation begins,
how emotions flow, how choices are made,
how the mind becomes the true driver,
and how a person sustains long-term inner energy.
This is not abstract philosophy—it’s a practical guide for living.
A system designed by the ancient Chu people,
now rebooted to patch our five modern life bugs.

《楚国王子的手机:对“官方剧本“已读不回,对“家族群规“已读乱回,在深夜疯狂EMO |《上博简〈昔者君老〉〈有皇将起〉〈鹠鷅〉》
上博简中的三篇竹简——《昔者君老》《有皇将起》《鹠鷅》——
表面看似无关,实则构成教育的三种声音:
一则礼制如“官方剧本”,层层压下沉默;
一则家训似“群规”,既温柔又沉重;
而那只鹠鷅,则是他在深夜才能面对的自己。
本文将三则简文对读,由作者基于文本,以“楚国王子”作为象征性主角进行诠释,
并非考古所证的真实个体,只是现代视角下的象征化阅读。
在角色、期许与自我之间,
一个年轻人于两千四百年前的竹片上留下了成长的细微裂纹,
也留下了我们至今仍在追问的问题:
扮演完所有角色之后,真正的“我”在哪里?
The three bamboo manuscripts from the Shanghai Museum collection—
Xizhe Jun Lao, You Huang Jiang Qi, and Liudi—
may appear unrelated at first glance, yet together they echo three distinct voices of ancient education:
one, a ritual code like an “official script,” pressing silence upon the heir;
one, a family instruction like a “group chat,” warm yet heavy;
and the Liudi bird—his truest self, the part he could face only in the quiet of night.
This essay reads the three texts side by side and, based solely on their content, offers a modern symbolic interpretation using a “Chu prince” as a metaphorical figure—
not as a historical identification,
but as a narrative device to illuminate the tensions within the texts.
Between roles, expectations, and the fragile self,
a young man left faint fractures upon bamboo strips two thousand four hundred years ago—
fractures that still ask us the same question today:
After playing every role, where does the true ‘I’ remain?
