You are currently viewing Taiwan-Kompetenz: #007 Glücksbringer Guai Guai Maischips-Snack im Glück der taiwanesischen Technologiebranche

Taiwan-Kompetenz: #007 Glücksbringer Guai Guai Maischips-Snack im Glück der taiwanesischen Technologiebranche

Die Magie des Glücksgefühls: Die Rolle von Glücksbringern in der chinesischen Kultur

In der chinesischen Kultur ist das Glücksgefühl eng mit der Vorstellung von Glücksbringern verbunden.

Diese Glücksbringer, sei es in Form von Amuletten, Talismanen oder bestimmten Ritualen, werden oft als Mittel angesehen, um das Glück anzuziehen und Unglück abzuwehren.

Die tiefe Überzeugung von der Harmonie zwischen Himmel und Menschen spiegelt sich in der Verwendung von Glücksbringern wider, die dazu dienen, das individuelle Glück zu fördern und das Schicksal positiv zu beeinflussen. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit dieser Praktiken gibt, spielen sie eine wichtige Rolle im kulturellen und spirituellen Leben vieler Chinesen, die darauf vertrauen, dass Glücksbringer ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens vermitteln.

Glücksbringendes Essen in Taiwan

Laut einer Umfrage von “KEYPO Big Data Engine” aus den Jahren 2018 bis 2019 gibt es in der neuen Generation fünf Glücksbringer-Snacks. Dazu gehören:

  • der McDonald‘s Prosperity Burger,
  • die Münzschokolade “Gold Bar”,
  • die 77 POWER BALL Schokoladenkugeln,
  • die Guai Guai Maischips-Snacks und 
  • die Wangwang Senbei Reiswaffeln.

Im Jahr 2021 berichtete die britische BBC unter dem Titel “Der ‘Glücks’-Snack, der die taiwanesische Technologieindustrie ‘artig’ macht” über die besondere Kultur in Taiwan.

In diesem Artikel stellen wir besonders Guai Guai vor.

Die Guai Guai Corporation (englisch: Kuai Kuai Co., Ltd., kurz: Guai Guai) ist ein bekanntes taiwanesisches Lebensmittelunternehmen und gleichzeitig der Name für die produzierten aufgeblasenen Mais-Snacks.

Das Unternehmen Guai Guai wurde 1968 von den Gründern Liao Jin-gang und seinem Sohn Liao Qing-hui gegründet. Damals war das Hauptgeschäft des Unternehmens der Import und die Herstellung von Medikamenten, aber das Team musste während der Nebensaison arbeiten, also begannen sie, Snacks und Süßigkeiten herzustellen.

Auf dem Markt gibt es drei klassische Geschmacksrichtungen: Würzige Guai Guai (gelbe Verpackung), Kokosnusscreme-Guai Guai (grüne Verpackung) und Schokoladen-Guai Guai (rote Verpackung).

Guai Guai Snacks

In Taiwan wird dieser Maischips-Snack mit KokosnussgeschmackGuai Guai” nicht nur als Nahrungsmittel angesehen, sondern auch als Glücksbringer.

Von Geldautomaten bis zu Funktürmen verlassen sich viele Maschinen in Taiwan auf diesen Maischips-Snack mit grüner Verpackung und Kokosnussgeschmack, da die Menschen glauben, dass er diese Maschinen in bestem Zustand hält und einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.

Taiwanesen betrachten diesen Snack “Guai Guai” als eine Art Talisman oder Glücksbringer. Sie glauben, dass der richtige Gebrauch von “Guai Guai”-Snacks die technischen Geräte gut funktionieren lässt und keine Fehler auftreten.

Aber kann das grüne Guai Guai (乖乖) wirklich die reibungslose Funktion der Maschinen garantieren? Oder hängt das davon ab, ob man daran glaubt oder nicht? Einige betrachten es als Aberglauben, während andere fest daran glauben. Ein Professor hat darauf hingewiesen, dass man das grüne Guai Guai als eine Art “Beruhigungsmittel” für Mitarbeiter betrachten kann, das ähnlich wie die meisten Glaubensrichtungen beruhigend wirkt.

Heutzutage erscheint Guai Guai auf vielen wichtigen Maschinen in Laboren, Banken und sogar Krankenhäusern, um einen reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten.

Warum das grüne Guai Guai?

Wie wurde Guai Guai von einem Snack zu einem Schutzpatron der Technologieindustrie?

Die BBC zitierte die ehemalige General Managerin von Guai Guai, Liao Yu-chi, die erklärte: “Alles scheint von einem taiwanesischen Studenten zu kommen, der an seiner wissenschaftlichen Arbeit arbeitet, weil sein Computer ständig abstürzt. Daher denkt er, dass sein Computer möglicherweise einen Schutzpatron braucht.” Aufgrund des Namens Guai Guai, der “brav und artig“, “gutes Verhalten” und “gutes Gehorchen” bedeutet, und der grünen Farbe, die “reibungslosen Durchgang” bedeutet, wie es beispielsweise bei Verkehrssignalen der Fall ist, in denen Grün die Erlaubnis zum Passieren bedeutet. Liao Yu-chi sagte: “Der Student legte das grüne Guai Guai hin und hoffte, dass der Computer normal funktioniert und die Dissertation rechtzeitig abgeschlossen wird.” Da dieser Student im Bereich der Technologie tätig ist, verbreitete sich die Geschichte von Guai Guai, die Maschinen gut funktionieren lassen kann, von Mund zu Mund und wurde zu einer Legende.

Die Bedeutung von Guai Guai repräsentiert Gehorsam, keine Störungen und keine Probleme hinzufügen. Diejenigen, die diese Kultur akzeptieren, glauben, dass das Aufstellen des Snack-Namens “Guai Guai” ihnen hilft, die Geräte “artig” zu machen.

Wenn man Guai Guai auf die Maschine legt, wird auch letztere gut funktionieren.

Bereits vor 2008 gab es Berichte in den Nachrichten über ähnliche Vorkommnisse. Zuerst begann es in der Technologie- und Elektronikindustrie und weitete sich dann auf andere Branchen aus.

Heutzutage sieht man das grüne Guai Guai in Bereichen wie Intensivstationen, Rechenzentren, Geldautomaten, Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten, Ticketautomaten und Modellen von Satelliten.

Über Jahrzehnte hinweg hat sich dies zu einer besonderen Kultur in der taiwanesischen Technologieindustrie entwickelt.

Die limitierte Edition von Guai Guai von TSMC

(Das Bild wurde von Rti YouTube übernommen.)

(Das Bild wurde von Shopee.tw übernommen.)

Beispielsweise bringt der taiwanesische Technologieführer und Schutzpatron TSMC jedes Jahr seine eigene limitierte Guai Guai-Edition heraus, die nur in den internen 7-Eleven-Läden von TSMC erhältlich ist.

In diesem Jahr (2024) hat TSMC die limitierte “grüne Jin Shun Guai Guai” Edition herausgebracht, die ab dem 18. Jan. 2024 in den 7-Eleven-Läden von TSMC erhältlich ist. Jeder kann mindestens 2 Packungen für 48 NT-Dollar (ca. 1,39 EUR) und maximal 1 Kiste mit 12 Packungen für 288 NT-Dollar (ca. 8,35 EUR) kaufen.

Dies hat zu einem regelrechten Ansturm geführt. Auf der Online-Plattform Shopee ist der Preis für die TSMC-Partnerschaftsversion von “Grünem Jin Shun Guai Guai” bereits auf 666 NT-Dollar (ca. 19,33 EUR) gestiegen, was einem 27-fachen Anstieg entspricht, was erneut die faszinierende Attraktivität von Guai Guai zeigt.

Regeln

Die Regeln dieser Kultur umfassen zwei Punkte: Farben und Haltbarkeit.

Guai Guai-Snacks dürfen nicht ablaufen und nicht verschoben werden, es sei denn, sie stehen kurz vor dem Ablaufdatum und müssen ausgetauscht werden. Die äußere Verpackung muss grün sein, da die Verwendung von gelben oder sogar roten Verpackungen negative Auswirkungen auf die Maschinen und Geräte haben könnte. Guai Guai darf keinesfalls geöffnet und gegessen werden, unabhängig davon, wie hungrig man ist.

Aufgrund dieser Kulturprägung wird Guai Guai zu einem speziellen Nahrungsmittel, das sogar in den Maschinen- und Serverraum mitgenommen werden darf.

Es wird weit verbreitet in verschiedenen Arten von Geräten und Maschinen platziert, sei es oben oder innen

Das Bild wurde von Rti YouTube übernommen.

Die erste Regel: Farben

Für die Technologie- und Maschinenbranche muss die äußere Verpackung von Guai Guai grün sein (Kokosnussgeschmack), sie darf nicht gelb oder rot sein, da grünes Licht normalerweise den reibungslosen Betrieb von Maschinen anzeigt, während gelbes und rotes Licht auf einen Fehler oder eine Anomalie hinweist.

Beispielsweise versuchte das Finanzministerium im Mai 2017, durch das Aufstellen von Guai Guai das wegen übermäßiger Last langsamer werdende Betriebssystem zu retten, wurde aber wegen des Kaufs von gelb verpackten Guai Guai von Internetnutzern kritisiert; die KMT-Abgeordnete Lu Hsiu-yen forderte das Finanzministerium auf, die volkstümlichen Bräuche zu beachten und die Farbe der Verpackung nicht falsch zu verstehen.

Die grüne Verpackung kann für eine reibungslose Funktion der elektronischen Geräte und Serverräume sorgen.

Die gelbe Verpackung (Würzgeschmack) symbolisiert Reichtum und ist bei der Finanz- und Bankenbranche beliebt.

Zu Valentinstag und Muttertag wird Guai Guai in roter Verpackung (Schokoladengeschmack) eingeführt, um Liebe und Zuneigung auszudrücken. Daher werden zu Valentinstag oder Muttertag limitierte Produkte eingeführt.

Die zweite Regel ist die Beachtung des Haltbarkeitsdatums

(Das Bild wurde von Mobile01.com übernommen.)

Man darf kein abgelaufenes Guai Guai aufstellen, und sobald es abgelaufen ist, muss es sofort ausgetauscht werden. In der Regel wird Guai Guai zweimal im Jahr ausgetauscht, zu Beginn des chinesischen Neujahrs und Mitte des chinesischen Siebten Monats, dem sogenannten “Geistermonat“.

Es muss auch darauf geachtet werden, dass die Verpackung nicht beschädigt ist und verhindert werden muss, dass sie von Kakerlaken oder Mäusen gefressen wird.

Diese Guai Guai-Snacks dürfen während der Verwendungsdauer auf keinen Fall gegessen oder ausgetauscht werden. Es gab Fälle, in denen nach dem Verzehr von Guai Guai ungewöhnliche Vorkommnisse oder Unfälle auftraten, die es sogar in die Nachrichten schafften.

Fazit:

Heute wird Guai Guai nicht nur auf Maschinen als “Glückbringer” und “Schutzpatron” platziert, sondern man findet es auch in Labors, Geldautomaten, medizinischen Geräten und Funkübertragungsstationen. In jedem Bereich, in dem elektronische Geräte benötigt werden, ist es inzwischen üblich, eine grüne “Guai Guai” auf den Geräten zu sehen, in der Hoffnung, dass sie ohne Probleme funktionieren.

Für die Menschen in Taiwan ist dies bereits zur Gewohnheit geworden. Die “Guai Guai-Kultur” in der taiwanesischen Technologiebranche ist eine besondere Landschaft, und in den Serverräumen, die normalerweise streng kontrolliert werden, ist Guai Guai eine Ausnahme, die erlaubt ist.  

Glücksbringer besitzen keine mystische Macht, um Glück magisch herbeizuführen. Ihre wahre Stärke liegt darin, dass sie unser Selbstvertrauen stärken und uns daran glauben lassen, dass wir unter ihrem Einfluss wirklich herausragende Leistungen erbringen können. Dies wiederum beruhigt uns, versetzt uns in Entspannung und befähigt uns dazu, unser Bestes zu geben, was letztendlich zu bemerkenswerten Ergebnissen führt.

Die Verwandlung der Snacks in ein kulturelles Phänomen unterstreicht die einzigartige Vielfalt der Kultur in Taiwan.

《清华简 · 系年与楚居》|上古档案室:被改写的历史与楚国的正名》

从香港文物市场辗转归来的竹简,到今日清华大学修复保存的《清华简》,一座被遗忘的上古档案室重新开启。它们不是沉默的遗物,而是活着的记录——在竹上改写了楚人眼中的周史,也为楚国正名。在这间“上古档案室”里,历史被一片片拼回,记忆也在手指的触碰中复原。From the fragments once circulated through the Hong Kong antiquities market to the restored bamboo slips now preserved at Tsinghua University, the Tsinghua Chu Slips reopen an ancient archive once thought lost. They are not silent relics but living records—rewriting how the Chu people viewed the Zhou world and themselves. In the “Ancient Archive Room,” history is pieced together strip by strip, revealing a civilization’s effort to reclaim its name and its memory.

Weiterlesen »

《郭店楚简|哲学书店:思想在竹简上发芽》

在楚地的泥土里,出土了一座没有屋顶的书店。墓主是一位爱读书的楚国士人,他把八百余枚竹简当作书架,将《太一生水》《五行》《老子》并列陈放。这里写着宇宙的生成,也描着修身的路径;水与德行、太一与仁义,在竹间交织成两千年前的思想森林。《郭店楚简》让思想重新生长,像春水,从竹简的纹理里缓缓流出。From the soil of ancient Chu emerged a bookstore without a roof. Its owner, a learned shi of the Chu state, arranged over 800 bamboo slips like shelves—placing Taiyi Sheng Shui, Wuxing, and Laozi side by side. Here the creation of the cosmos meets the practice of self-cultivation; water and virtue, the cosmos and humanity, intertwine into a forest of thought still alive after two millennia. The Guodian slips let philosophy breathe again—like spring water flowing through the grain of bamboo.

Weiterlesen »

《包山楚简|理性与神秘:楚人的双轨人生》

出土于湖北荆门包山的楚简,既是法的刻痕,也是魂的笔记。白日的楚人用律法维持秩序,夜晚的楚人以卜筮祈求庇佑;理性与神秘在同一根竹上并行,如两条永不交错的铁轨,在时间深处映照出一个文明对秩序的双重信仰。Unearthed at Baoshan in Jingmen, Hubei, the Chu bamboo slips record both the marks of law and the notes of the soul. By day, the people of Chu upheld order through legal codes; by night, they sought protection through divination. Rationality and mystery run side by side on the same bamboo line—two tracks that never cross, yet together reflect a civilization’s enduring faith in order across time.

Weiterlesen »

《丁家嘴 · 望山楚简|祈福信箱:当楚人向祖先诉说忧患》

在湖北武汉江夏丁家咀与荆州江陵望山,两批楚简出土地点相隔百里,却都写下了相同的心愿:愿神听见,愿命延长。一方是为“亲父”所设的家祭文书,一方是贵族悼固写给五位先王的求问书信。当它们被同时读起,像两封从战国寄出的信,一封写给家族祖灵,一封写给历史长河,而我们,是两千年后,在信箱前拆信的后人。In Wuhan’s Jiangxia (Dingjiazui) and Jingzhou’s Jiangling (Wangshan) in Hubei, two sets of Chu bamboo slips were unearthed, separated by a hundred li of land, yet echoing the same wish: May the spirits hear, may life be prolonged. One was a private prayer to a “dear father”; the other, a formal petition to five ancestral kings. Read together, they feel like two letters sent from the Warring States era — one addressed to a family spirit, the other to the long river of history. And we, two thousand years later, are the descendants standing before the mailbox, opening them one by one.

Weiterlesen »

《天星观楚简|楚国精英解忧事务所:CEO风险中的权力生活》

在楚国中层权力结构中,有一位叫“番胜”的封君,数次走进卜筮间,留下三道令人焦虑的问题——这个月侍奉楚王是否顺利?这场病会不会恶化?新宅能不能长久居住?他不是迷信,而是慎重评估一切变量,进行权力中的高压决策。天星观楚简,记录了一位战国精英的“风险控管日志”,也让我们看见:当年的贵族,就像今天的CEO,也需要一个“解忧事务所”。In the mid-tier power structure of the Chu state, there was a nobleman named Fan Sheng. He stepped into the divination chamber more than once, each time bringing a question shaped by deep anxiety: — Would his service to the King run smoothly this month? — Would his illness worsen, or pass? — Could his new residence truly become a long-term home? This was not superstition. It was a careful evaluation of shifting variables—power-bound decisions made under pressure. The Tianxingguan bamboo slips preserve his “risk management log”, showing us that even in the Warring States era, aristocrats—like today’s CEOs—needed a place to confront uncertainty. A Disquiet Affairs Office, where power meets precaution.

Weiterlesen »

《九店楚简|黄历小铺:温柔的生活秩序》

从九店楚简的日书出发,把“黄历小铺”作为楚人日常的时间指南:记录节令、宜忌与行止。以出土竹简为本,温柔讨论战国楚地的生活秩序与时间观。From the Daybook manuscripts among the Jiudian Chu bamboo slips, this “almanac shop” explores how the people of Warring States Chu recorded seasons, taboos, and daily conduct. Grounded in excavated texts, it reflects on the gentle rhythm of order in ancient life.

Weiterlesen »