Sie möchten nach China oder Taiwan, um dort zu arbeiten und zu leben. Ihr Unternehmen hat chinesische oder ausländische Fach- und Führungskräfte. Ich biete Ihnen ein kompaktes Kulturtraining an.
Durch das Training können Ihre Mitarbeiter die kulturellen Unterschiede zwischen beiden Ländern besser verstehen. Die Familienmitglieder können sich besser integrieren und sich schnell einleben.
Inhalt: Grundlegende Schwerpunkte:
I. Erarbeitung grundlegender Kulturunterschiede zwischen Deutschland und China
II. Kontaktaufnahme und Kennenlernen des Gegenübers im fremden Land
III. Beziehungs- und Vertrauensaufbau als Basis für die interkulturelle Zusammenarbeit
IV. Kommunikationsstile und Umgang im Konflikt
V. Dos and Don’ts
VI. Leben und Alltag
Der Seminarinhalt wird maßgeschneidert nach den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen gestaltet.
Sie werden einen Fragenbogen nach der Anmeldung erhalten, damit Sie uns Ihre Interessen, Schwerpunkte oder Probleme mitteilen können.
Unterrichtsmethoden
Der Workshop ist praxisorientiert und wird durch Multimediaeinsatz (z.B. Filme), Diskussionen, Fallstudien, Rollenspiele, Situationsanalyse, Einzel- und Gruppenübungen etc. abwechslungsreich gestaltet.