Vom 2. bis 3. August 2022 führte der Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan zu Spannungen zwischen den USA und China. Die Volksbefreiungsarmee der KPCh drohte damals mit “gemeinsamen See- und Luftmanövern” sowie mit dem Abschießen von Raketen zur Blockade Taiwans für 3 Tage.
Allerdings verkündete die Volksbefreiungsarmee einen Tag später kontrovers, dass die “realen Abschusstrainingseinheiten erfolgreich abgeschlossen” wurden, was zu Meinungsverschiedenheiten führte.
In diesem Zusammenhang gab es damals ein Thema auf der Weibo-Trendliste Nr. 1 mit dem Titel “Die Karte kann jede Straße in Taiwan anzeigen“, das innerhalb kurzer Zeit über 900 Millionen Zuschauer und 53.000 Diskussionsteilnehmer anzog.
Dabei wird die Geschichte und Entwicklung der Straßennamen in Taiwan sowie die darin enthaltenen kulturellen Verbindungen näher beleuchtet.
Straßennamen in Taiwan: Spuren von Geschichte und Kultur
Viele Straßen in Taiwan basieren auf chinesischen Ortsnamen. Daher scheint es in Taipeh, als ob man täglich durch die Straßen und Gassen der Stadt schlendert. Ein Blick auf den Straßennamen genügt, um grob zu erraten, in welcher Richtung man sich in Taipeh befindet.
Eine Reise durch Taipeh ist gleichbedeutend damit, durch Nord und Süd Chinas zu wandern. Als diese Straßennamen jedoch ursprünglich geplant wurden, war Taipeh noch nicht so groß wie heute, daher galt die Planung hauptsächlich für das Stadtzentrum.
In den großen Städten Taiwans findet man fast überall “Zhongshan Road” (中山路) und “Zhongzheng Road” (中正路). Diese beiden Straßen gehören zu den am häufigsten vorkommenden Straßennamen in Taiwan.
(Bild: Übernommen aus dem YouTube-Video von icypenguintfc)
Zhongshan Road: Straßen wie Zhongshan Road, Zhongshan Street und Zhongshan Boulevard, die das Zeichen “Zhongshan” enthalten, sind Straßen, die zu Ehren von Sun Yat-sen benannt wurden. Die meisten Zhongshan Roads in Taiwan befinden sich in der Nähe von Bahnhöfen. Auf dem chinesischen Festland spielen die meisten Zhongshan Roads eine wichtige Rolle im städtischen Verkehr. Viele von ihnen wurden während der wirksamen Herrschaft der Republik China auf dem Festland benannt, und nach der Gründung der Volksrepublik China wurden diese Straßennamen aus Respekt vor Sun Yat-sen nicht geändert.
Zhongzheng Road wird hauptsächlich zu Ehren des verstorbenen Präsidenten der Republik China, Chiang Kai-shek, in Straßennamen verwendet. Zhongzheng Road ist einer der häufigsten Straßennamen in Taiwan und wird häufig auf wichtigen Verkehrsadern verwendet. Wenn man in einer unbekannten taiwanesischen Stadt ankommt und auf Zhongzheng Road oder Zhongshan Road trifft, kann man davon ausgehen, dass dies der lebhafteste Ort in der Stadt ist. Insgesamt gibt es über 300 Zhongshan Roads und Zhongzheng Roads in ganz Taiwan.
Der ehemalige Bürgermeister von Taipeh, Ko Wen-je, veröffentlichte im April 2021 ein Video mit dem Schwerpunkt “Umbenennung der Straßen in Taiwan“. Er erwähnte, dass es in Taipeh viele Straßennamen wie Ningxia, Tibet, Qinghai, Tianjin, Beiping und Nanjing gibt, die offensichtlich in Taiwan leben, aber die Straßennamen sind die Provinzen oder Städte Chinas, was “wirklich verwirrend” ist. Er sagte auch, dass die Straßen in der Nähe des Parlaments Jinan, Qingdao, Hangzhou, Shaoxing und andere sind und ganz China umgeben. Das Video wurde jedoch in weniger als 4 Stunden stillschweigend aus dem Netz genommen.
Die Umbenennung von Straßen erfordert zunächst einen Vorschlag von “1/5 der Haushalte vor Ort, 3/4 Zustimmung“, um abgeschlossen zu werden. Daher ist die Schwierigkeit der Straßenumbenennung vergleichbar mit einer Verfassungsänderung.
Nach Angaben des Civil Affairs Bureau gibt es derzeit in Taipeh insgesamt 190 Straßennamen, die mit China in Verbindung stehen, und auf diesen Straßen leben insgesamt 280.000 Haushalte. Wenn alle umbenannt werden sollen, würden allein die Kosten für die Änderung der Haushalts- und Grundstücksunterlagen etwa 100 Millionen NT-Dollar betragen. Diese 100 Millionen NT-Dollar beinhalten noch nicht einmal Kosten wie Schulunterlagen, Firmennamen oder Finanzwertpapiere, die außerhalb der Gebühren für staatliche Register fallen.
Verordnung zur Korrektur der Straßennamen in den Landkreisen und Städten der Provinz Taiwan am 17. Nov. 1945
Während der japanischen Herrschaft, die von 1895 bis 1945 dauerte, gab es in ganz Taiwan viele japanische Ortsnamen.
In Taipeh existierten Viertel wie Honcho, Kyomachi, Yamatocho, Sachimachi, Asahimachi, Nishikimachi, die in Chome (1. Block), Ni-Chome (2. Block), San-Chome (3. Block) unterteilt waren. Es gab auch Viertel wie Meijimachi, Taishomachi, Showamachi sowie Namen wie Kabayamamachi, Nogimachi, Akashimachi, Sakumamachi und Kodamamachi, die nach den Familiennamen der jeweiligen Gouverneure benannt waren.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 übernahm die Regierung der Republik China Taiwan.
Die Karte symbolisiert Macht.
Am 22. Oktober 1945 erließ die damalige Regierung der Republik China eine Anordnung zur Korrektur der Straßennamen in Taipeh.
Am 17. November 1945 wurde die “Verordnung zur Korrektur der Straßennamen in den Landkreisen und Städten der Provinz Taiwan” erlassen. Diese Anordnung forderte die Beseitigung der Ortsnamen aus der japanischen Zeit, insbesondere solche, die nach japanischen Nachnamen oder zur Propagierung des japanischen Nationalstolzes benannt waren. Zu dieser Zeit wurden alle 62 “Chome” in Taipeh aufgehoben. Gleichzeitig wurden nach einem halben Jahrhundert die alten Straßennamen aus der Qing-Dynastie wiederbelebt. Ursprünglich hatten die meisten Taiwaner während der japanischen Herrschaft weiterhin die alten Straßennamen verwendet.
Die vier Namensprinzipien
Im “Gesetz zur Umbenennung der Straßennamen in den verschiedenen Städten und Landkreisen der Provinz Taiwan” wurden vier Namensprinzipien festgelegt:
1.Förderung des Geistes der chinesischen Nation:
Hierbei wurden die Acht Tugenden, die Sun Yat-sen im Sinne des Nationalismus erklärt hat, hervorgehoben und in Paaren angeordnet, um Straßen wie Zhongxiao (Treue und kindliche Pietät), Renai (Barmherzigkeit und Liebe), Xinyi (Vertrauen und Rechtschaffenheit) und Heping (Harmonie und Frieden) zu bilden.
2. Förderung der Dreifachlehre von Sun Yat-sen:
Straßen wie Sanmin (Dreifachlehre), Minquan (Bürgerrechte), Minzu (Nationalität) und Minsheng (Volksleben) wurden benannt, um die Ideen von Sun Yat-sen zu verbreiten.
3. Ehrung großer Persönlichkeiten:
Beispiele hierfür sind Straßen wie Zhongshan Road, Zhongzheng Road und die an Zheng Chenggong erinnernde Yanping Road; ebenso wie die nach dem Präsidenten der Alliierten, den Vereinigten Staaten, benannte Roosevelt Road.
4. Angepasst an die lokale Geografie oder Gewohnheiten mit Bedeutung:
Straßen wie Xinsheng (Neues Leben), Zhonghua (Chinesisch), Aiguo (Patriotismus) und Jianguo (Nationaufbau) wurden benannt, um den Sieg zu feiern und den Wunsch nach Wiederaufbau auszudrücken.
Im Jahr 1946 wurde der Shanghaier Architekt Zheng Dingbang (鄭定邦) nach Taiwan versetzt und übernahm die Aufgabe der Umbenennung der Straßen in der Stadt Taipeh als provisorischer technischer Beamter im Amt für Zivilverwaltung des Exekutiv-Yuan der Provinz Taiwan.
Zheng Dingbang entschied sich schließlich, die Straßen in Taipeh nach einer Karte von China zu benennen, und dies wurde 1947 abgeschlossen.
Die neuen Straßennamen entsprechen den geografischen Positionen in China.
Zum Beispiel liegt die Longjiang Road im Nordosten der Stadt Taipeh, die Wenzhou- und Chaozhou-Straßen im Süden, und die Tibet-, Chengdu- und Guilin-Roads im Südwesten. Menschen, die mit der chinesischen Landkarte vertraut sind, können durch die Straßennamen die Himmelsrichtungen erkennen.
Der taiwanische Forscher für traditionelle Architektur und Mitglied des Ausschusses für Denkmalprüfung, Li Qianglang, sagte: “Das ist das Meisterwerk von Professor Zheng in seinem ganzen Leben. Er hat in Vorlesungen erwähnt, dass er sich bei der Namensgebung an die Praktiken der Straßenbenennung in Shanghai orientiert hat, wobei Straßen in Nord-Süd-Richtung nach chinesischen Provinzen benannt wurden und Straßen in Ost-West-Richtung nach chinesischen Städten. Im Unterschied zu Shanghai war die Namensgebung von Zheng Dingbang für die Straßen in Taipeh jedoch systematischer.”
Viele Menschen kritisieren, dass Taipeh zu einem “Klein-China” geworden ist, und halten dies für eine koloniale Vorstellung der Herrschenden.
Der Shanghaier Architekt Zheng Dingbang folgte möglicherweise einfach der Tradition seines Heimatortes. (Dazu werde ich einen Beitrag in der Kategorie “China-Kompetenz” verfassen).
Die Hauptverkehrsadern in Taipeh sind in vier Quadranten aufgeteilt
Die wichtigste Nord-Süd-Achse ist die Zhongshan North-South Road, während die Ost-West-Achse die Zhongxiao East-West Road ist. Diese beiden Straßen kreuzen sich am damaligen Amtssitz des taiwanesischen Exekutiv-Yuan, dem heutigen “Exekutiv-Yuan“. Dadurch wird Taipeh grob in vier Quadranten unterteilt.
Der Nordost-Quadrant wird nach den Namen der Provinzen im Nordosten Chinas benannt, der Nordwest-Quadrant nach den Namen der Provinzen im Nordwesten Chinas.
Daher tragen Straßen wie Liaoning Street, Changchun Road und Jilin Road im Nordosten von Taipeh. Die Straßen wie Ningxia Road und Taiyuan Road werden im Nordwesten benannt.
Der Südwest-Quadrant wird nach den Namen der Provinzen im Südwesten Chinas benannt, und der Südost-Quadrant wird nach den Namen der Provinzen im Südosten Chinas benannt.
Zum Beispiel liegen Guilin Road, Tibet Road und Kunming Street im Südwesten, während sich Guangzhou Street im Südosten befindet.
Im südlichen Kaohsiung, Taiwan, können die örtlichen Kinder die Straßennamen leicht mit den Fingern zählen: Yixin Road, Ersong Road, Sanduo Road, Siwei Road, Wufu Road, Liuhe Road, Qixian Road, Bade Road, Jiuru Road und Shiquan Road. Diese Straßen wurden alle nach dem Sieg im Zweiten Weltkrieg benannt und greifen auf die traditionelle chinesische Kultur zurück. Die Namen sind eingängig und haben eine tiefe kulturelle Bedeutung, die zu einem integralen Teil der städtischen Kultur in Kaohsiung geworden ist.

Kaohsiung Map
Die bekannteste Straße in Taipeh ist die Zhongxiao East Road, für die es sogar ein Lied gibt. Ich werde dieses Lied im anderen Artikel vorstellen, hier ist der Link.
Die südliche Seite der Zhongxiao East-West Road wird von den parallel verlaufenden Straßen Ren’ai, Xinyi und Heping flankiert, die alle zu den Acht Tugenden gehören.
Sun Yat-sen betonte besonders in der sechsten Vorlesung seines Buches “Nationalismus des Dreifachen Volksgeistes” die Förderung der Acht Tugenden.

Der Gebrauch von Taiwan-Ortsnamen in Städten Chinas: Kultureller Austausch
In China gibt es viele Städte, in denen Straßen nach den Namen der verschiedenen Landkreise und Städte Taiwans benannt sind.
Beispielsweise gibt es in Wuhan die Taipei-Straße. Mit der Taipei-Straße als Hauptachse wurden die umliegenden Straßen ebenfalls nach Ortsnamen in Taiwan benannt. Es entstanden Straßen wie Taipei Eins, Taipei Zwei, Kaohsiung, Taitung, Yunlin, Miaoli usw. Auf diese Weise sind die Straßen des Stadtviertels mit Namen aus verschiedenen Regionen Taiwans gefüllt.

Wuhan City, China
Fazit:
Orts- und Straßennamen sind eine kulturelle Darstellung, die auf das gleichzeitige Nebeneinander von Taipeh und chinesischen Ortsnamen sowie den dahinterliegenden historischen Hintergrund hinweist.
Einige der in China nicht mehr existierenden Ortsnamen sind stattdessen als Straßen in Taipeh erhalten geblieben und dienen unerwartet als Zeugen der territorialen Ausdehnung während der Herrschaft der Republik China über China.
Hinter diesen in den Alltag integrierten Ortsnamen verbirgt sich jeweils eine außergewöhnliche Geschichte.
Einerseits spiegeln diese Geschichten mehr oder weniger die Sehnsucht und Sorgen der Bewohner aus Übersee-Provinzen wider, die in ihren ursprünglichen Heimatort zurückkehren, und werden zu einer in die Geschichte der Insel eingeprägten Erinnerung.
Andererseits stammt die Umbenennung dieser Ortsnamen von der Tradition der Namensgebung durch den Shanghaier Architekten, der den Bräuchen seiner Heimatstadt folgte. Diese Tradition ist nicht nur eine Anerkennung der Geschichte, sondern auch eine Fortsetzung der lokalen Kultur, was dazu führt, dass diese Ortsnamen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des städtischen Stadtbildes werden.
Quellen:
Chinesen sehen Taiwan: Welche Geheimnisse verbergen sich in den Straßennamen von Taipeh?
Wie viele Straßennamen auf dem chinesischen Festland haben tatsächlich eine Verbindung zu Taiwan…
Regierungsnachrichtenwebsite: Vergleichstabelle der alten und neuen Straßennamen von Taipeh
Ich lebe auf der Karte Chinas: Die “alten Geschichten der Stadt” in den Straßennamen von Taipeh
Ein Tag in ganz China “von Nord nach Süd” – Eine Erörterung der Straßennamen von Taipeh

《天籁初啼》| 笙 · 日兰高铁 · 山东临沂
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——《节奏文明观》 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人《中国高铁美学感官文化地图》的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型OpenAI 的 ChatGPT 进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,并经由 DeepSeek AI 提供灵感跳跃与脑洞激发,以及 Claude AI 协助进行语言润色与文本逻辑的多维检查,探索 “人机共构” 在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 本篇以“笙、高铁、呼吸”为三重节奏,展开一场横跨古音与工程的文明实验。 我们不只在讲述一件古老乐器,而是在书写“气”如何成为文明的律动核心——从簧片到气流,从一呼一吸到动车调压,节奏不仅是声音,更是结构与秩序。 在“节奏即教育”的观念中,笙以参差之管成和声,如高铁以分节之身调气压;而教育,正诞生于这两者之间的“气口”。 于儒风与革命交汇的临沂,我们借“笙”的天籁初啼,唤回文明呼吸的原点。 引子|天籁初啼

《元气之声》| 唢呐 · 京沪高铁 · 山东曲阜 – 嘉祥
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——《节奏文明观》 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人《中国高铁美学感官文化地图》的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型OpenAI 的 ChatGPT 进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,并经由 DeepSeek AI 提供灵感跳跃与脑洞激发,以及 Claude AI 协助进行语言润色与文本逻辑的多维检查,探索 “人机共构” 在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 本篇文章采用 “节奏型书写叙事方法”,以唢呐、高铁、教育三重节奏为轴线,将非遗之气、工程之速与教学之感并置交响,展开一次穿越感官、技术与文明的节奏共振实验。 引子|吹响之始 一切,从“气”开始。 唢呐不是温柔之器,它是元气之喉。它以烈风为肺,以双簧为舌,一声吹响,震彻天地。不是为了悦耳,而是为了醒魂;不是旋律,而是吼出一口人间最倔强的气。

《参差之音》|排箫 · 郑渝高铁 · 河南南阳 – 淅川
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——《节奏文明观》 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人《中国高铁美学感官文化地图》的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型OpenAI 的 ChatGPT 进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,以及经由 Claude AI 的文本润色与检查,探索人机共构在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 本篇文章采用”节奏型书写叙事方法”,以“排箫、高铁、教育”三重节奏为轴线,将乐器、工程与感知融合为一体,用节奏结构展开文明之意的书写实验。 在高铁未直达、文化却悄然抵达的南阳淅川,我们聆听一支穿越千年的排箫如何与当代表达共振。 引子|風入山谷,參差有聲 风从山中来,声在竹间生。那不是一支乐器的声音,而是一种节奏文明的呼吸。 她不求整齐,却合而为声;她从不高唱,却能穿越时光,直入人心。 上古时期,黄帝命伶伦伐竹测律,竹声初响;这一声,成为节奏文明的起点,也成为后世排箫的源音。 中原大地,黄土封存的西周古墓中,骨排箫静卧三千年,其形如凤,其孔参差,其声虽逝,其节未亡。淅川丹江,楚风古韵犹存,见证着从骨管到凤羽的千年传承。 排箫,最早见于《诗经·周颂·有瞽》所载“箫管备举”,被视为中国最早的“多管合奏类乐器”,音源参差,却能合而为声。她以参差为美,以气为乐,让节奏成为人与天地之间最深的回声。 排箫之形|从骨管到凤羽 她的身姿,似凤羽展开;她的声音,如山风掠竹。由长短不一的管列构成,参差之间,气息流转成音。

《梦里相逢》|梨园戏 · 福厦高铁 · 泉州
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——「律动—节奏文明观」 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人「中国高铁美学感官文化地图」的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型(如 OpenAI 的 ChatGPT 和 Claude AI)进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,探索人机共构在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 这篇文章尝试以“节奏文明叙事法”展开书写,将梨园戏、福厦高铁与云梦教育视为三种结构化节奏系统的文化交汇: 一种,是梨园戏中十八步科母的身体律动——以身段组织节奏,以程式调度情感;一种,是动车车头以工程线条塑形的速度逻辑——每一道曲线皆是空气动力与美学判断的协同之作;一种,是课堂之中AI与孩童共同调频的教学结构——节拍、呼吸与动作重构“教学的感知力”。 我们尝试在三种系统中倾听节奏文明的共鸣原理。一套“能被身体承载、能被感知书写、能被节奏记忆”的文化律动系统,也许正是当代教育、设计与艺术重新找回生命之美的起点——或不,是持续中的“节奏之流”。 引子 | 梦里相逢,在那一曲未了的南戏里 有一种戏,是梦的回声。它不用布景,不靠灯火,只需一人站定,水袖轻垂,时间便静了下来,旧朝未散的风,从她衣角慢慢拂过。 有一种身段,是文明的记忆法。她步步缓行,每一转身皆有出处,十八步科母不为表演,而为表达与呼唤,呼唤那未入文字的爱,未及言表的别,用身体走一场千年不说尽的对话。 有一种唱腔,轻若呢喃,深似潮声。她不争不响,却从不曾沉默,她唱的不是故事,而是节奏本身。唱的是未名之梦,守的是身段之魂——这,便是梨园戏。 梨园戏|泉腔未尽,古风犹在

《一吼成火》|秦腔 · 西成高铁 · 西安
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——「律动—节奏文明观」 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人「中国高铁美学感官文化地图」的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型(如 OpenAI 的 ChatGPT)进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,探索人机共构在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 这篇文章尝试以“节奏文明叙事法”展开书写,将秦腔、西成高铁与云梦教育视为三种彼此交织的节奏系统:一种是从黄土高原深处吼出的情感音流,一种是穿越秦岭山脉的钢铁速度,一种是探索共鸣与点燃的教学节拍。 它们不是对立的现代与传统,不是速度与沉吟的冲突,而是在不同层次的身体、技术与认知中,探寻一种更深的文化节奏逻辑。 我们不判断“谁更先进”或“谁更原始”,而是试图倾听——在这一声吼、一道火、一次转身之中,人,如何重新夺回发声的权力,文明,又如何在节奏中找回它的温度。 引子 | 一吼成火 有一种声音,不为说理,而为震撼——它不是语言的逻辑推进,而是情绪的炸裂;不是段落的修辞,而是命运的挣脱。它从丹田而来,经由一副火焰般的嗓音,穿越黄土,撞击山川——一吼成火。 这吼,是秦腔的灵魂,是西北的根。它不是表演,而是活着;不是技巧,而是共鸣。八百里秦川,三千万老陕,谁不会吼两嗓子?这不是戏,这是他们身体里自然生长的声音。秦腔不娇不媚,不假不虚,它有一种从黄土深处拱出的力量感。 这股力量,不来自虚构的戏本,而是源于黄土地、陕北话、汗水与沉默之间的节奏积淀。语言被吼出节拍,身体获得出声的权利,那一口吼,不仅裂开嗓子,也震开了历史与人性。不是虚张声势,而是文明最原始也最穿透的能量。 这是一种声音,也是一种地貌。当你乘火车由南向北,轰隆隆驶过黄河,踏入黄土,平原苍茫无边,树干高耸、叶片低垂,风景简约而辽阔,空气稀薄却深沉——就在这单调与起伏之间,你会在心中,忽然听见那一声吼响起。它不是背景音乐,而是大地自身的共鸣。你终于明白:秦腔,就是秦川的地籁 —— 这地理上的一起一伏一长一短。 那是一片没有帷幕的舞台,苍凉激越的吼唱,是辽远大地的回响;高音如火,低音如泣;每一嗓,都翻滚着对生存的抗争与悲欢的铭刻。在北方人与大自然和命运搏斗的历史中,秦腔,便是他们对抗大自然与命运的声音。

《轮回之戏》|藏戏·拉林铁路·拉萨
在科技与感官之间,尋回语言跳动的声音 – 为中国速度注入來自文化深处的律动与节奏感。 这是一份关于文化美学的未来提案——「律动—节奏文明观」 本项目是一项结合研究性与实验性的感知型创作,围绕中国高铁沿线的文化景观展开,尝试以香气、色彩、音乐、戏曲、非遗工艺等元素为线索,结合地理、历史、人文、美学与资料整理,构建一幅多维度的当代文化感知图谱,作为本人「中国高铁美学感官文化地图」的基础雏形。 创作过程中,特别引入人工智能语言模型(如 OpenAI 的 ChatGPT)进行文本结构、语义节奏与概念生成的多轮协作,探索人机共构在文化美学领域的实践可能。 文章采用节奏性书写与叙事方法。当 AI 时代语言日趋平面,文化感知正逐渐丧失之际,本项目试图在文化与技术之间搭建一条新的感知路径,使语言重新成为文明的心跳。 这篇文章尝试以“节奏文明叙事法”展开书写,将藏戏、拉林高铁与AI教育视为三种节奏系统:一种来自信仰的身体记忆,一种穿越山河的技术步伐,一种试图重构认知节拍的教学形态。它们并非对立,而是在时间的不同维度上彼此聆听、互为回声。我们不讨论快与慢,而是倾听:人在节奏中,如何与世界重新对话。 引子 一只面具,在高原的阳光下缓缓升起。那不是戏剧的起点,而是文明的归位。 演员尚未开口,时间已悄然转身;面具尚未转动,轮回已缓缓开启。仿佛从神性深处裂出一道缝隙,让节拍、记忆与仪式重新踏上藏地的律动。 藏戏,不只是戏。它是一种活在山河之间的节奏语言,以歌为骨,以舞为脉,以面具为灵魂之窗,承载着藏族六百年未曾中断的审美回声。 每年藏历七月,雪顿节如钟鸣山响。人们围坐阳光之下,听一声长吟、看一面翻转的神灵之脸,那不只是节日,更像一次时间的再生仪式。 “阿吉拉姆”——仙女姐妹之戏,以歌舞叙事,以面具定序。白面与蓝面之间,是人间与天界的节奏交锋;一慢一急,一静一动,皆是生死轮回中的脚本调度。 藏戏,是地方,是神话,是语言的舞台化;它不是从台口走来,而是从族群身体深处长出来的。在蓝天与雪山之间,它用六百年的节奏,为当代写下一句句“缓慢的诗”。 藏戏:灵魂登场的节奏 藏戏,不是一种简单的艺术形式, 而是雪域文明最古老的叙事节奏。 它的慢,是一种告别焦虑的意志, 是灵魂等身体归位的节拍。